Für die Aktie von Bayer ist es am Donnerstag mit dem Aufschlag von rund 3 % recht gut und stark aufwärts gegangen. Die Notierungen haben nun wieder das Niveau von rund 21,62 Euro erreicht. Das ist erfreulich für Investoren, die bei den leichten Abschlägen der vergangenen Tage engagiert geblieben sind.
Die Chance auf neue Kursgewinne sehen Analysten wohl etwas besser als der Markt. Nach dem Konsens der Analysten, die auf Marketscreener zusammengefasst werden, kann die Aktie von Bayer durchaus einen Wert von fast 28 Euro erreichen. Das wäre in der Tat spektakulär.
Bayer: Die neue Chance ist greifbar
Für diesen Optimismus gibt es durchaus Gründe. Denn die Bayer wird im laufenden Jahr nach der Einschätzung der Beobachter wohl einen Gewinn erwirtschaften. Es soll einen Nettogewinn von rund 2,2 Mrd. Euro geben. Das wäre nach dem erwarteten Nettoergebnis von rund -320 Millionen Euro für das vergangene Geschäftsjahr erheblich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Die Börsen haben diese Art der Bewertung bis dato noch gar nicht korrigiert, und das ist an sich erstaunlich. Denn im laufenden Jahr würde die Bayer mit den neuen Kennzahlen ein KGV von 9,9 schaffen. Das wäre ein erstklassiger Fortschritt und eine Bewertung, die an vergangene Jahr erinnert.
Die Notierungen sind aus der Wahrnehmung von Beobachtern auch deshalb aktuell deutlich interessanter, weil das Unternehmen nun mit einem neuen Herzmedikamt und einer Zulassung durch die EU einen Coup gelandet hat. Denn: Die Zulassung ist ein weiteres Entree in neue Geschäfte.
Solche Nachrichten sind in einer Zeit von neuen US-Zolldrohungen eine relativ gute Versicherung gegen zu viel Moll-Töne. Bayer ist noch nicht im Aufwärtstrend. Es fehlen aber nur noch 1-2 Euro, um auch hier die Stimmung wieder aufzuhellen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...