Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs bei 21,33 Euro stabilisiert
  • Quartalszahlen werden am 5. März veröffentlicht
  • Gewinnprognose von 2,2 Milliarden Euro
  • Analysten sehen Potenzial bis 28 Euro

Am Freitag ist die Aktie der Bayer wieder etwas gefallen. Am Ende stand an den Börsen ein Minus von -0,84 % zu Buche. Dies entspricht dann einem Endkurs in Höhe von rund 21,33 Euro. Dennoch ist die Aktie in den vergangenen Tagen relativ stabil und stark gewesen. Die nächste Woche oder die kommenden Wochen sehen eine Bayer-Aktie, die zumindest recht ordentlich sein könnte.

Voraussetzung dafür ist, dass die Börsen sich auch mit den wirtschaftlichen Gegebenheiten beschäftigen. Danach sieht es aktuell allerdings auch aaus.

Bayer: Das wird noch Wellen schlagen

Es gibt zwei besondere Säulen, die für diese Aktie von Bedeutung sein können. Zum einen ist dies der anstehende Glyphosat-Prozess in den USA. Der soll in letzter Instanz noch in diesem Jahr stattfinden. Davon ausgehend könnte es eine enorme Bewegung geben. Würde Bayer wie auch letztinstanzlich in Australien schon davon kommen, wäre dies ein enormer Befreiungsschlag. Die Börsen würde es indes wohl auch schon goutieren, wenn einfach nur nicht eine weitere Verzögerung einträte. Die Entscheidung über die Strafe für Bayer und deren Höhe erleichtert die Bewertung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Denn dies ist der zweite Fakt: Die Unternehmung insgesamt wird oder sollte zumindest im laufenden Jahr einen deutlichen Gewinn davon tragen können. Die Schätzungen gehen von einem Gewinn in Höhe von rund 2,2 Mrd. Euro aus. Das würde bedeuten, dass das Unternehmen aktuell wohl vor allem einen immensen Unterschied zum Vorjahr auf das Parkett hinlegen würde: Da waren nach den vorliegenden Schätzungen Nettoverluste von ca. 300 Millionen Dollar aufgelaufen.

Es sieht so aus, als sollten die Börsen sich hier zumindest stabilisieren. Die Notierungen sind allerdings noch in etwa 6,50 Euro von den Zielen des Konsens der Analysten entfernt.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 15. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Bayer AG