Für die Aktie von Bayer wird es nun interessant. Der Titel gewann am Montag in den ersten Stunden wieder dazu und konnte sich 0,75% Plus sichern. Damit ist der Titel auf mehr als 21 Euro gesprungen – dies ist wiederum ein Signal dafür, dass es in den kommenden Tagen, vielleicht auch Wochen, noch weiter aufwärts gehen kann. Denn die Bayer ist damit zurück im Erholungsmodus.
Dazu beigetragen haben kann eine Nachricht über eine Zulassung.
Die nächste Zulassung bei der EMA beantragt
Die Bayer beantragte nun eine Zulassung bei der EMA, der EU-Zulassungsbehörde, für ein längerres Eylea-Inervall, heißt es. Die Behandlungsfrist solle auf 6 Monate ausgedehnt werden.
Dies wiederum könnte aus Sicht von Beobachtern zumindest die Geschäfte in diesem Segment voranbringen. Die Aktie ist bei solchen Nachrichten in aller Regel etwas stärker als zuvor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Bayer: Das Warten setzt sich fort
Auf der anderen Seite warten die Märkte noch immer darauf, dass das Unternehmen aktuell die Glyphosat-Krise in den USA überwinden wird. „Krise“ heißt hier, dass es um ein Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof geht. Das muss die Bayer AG überstehen.
Dieselbe Instanz war in Australien vor kurzem erfolgreich überstanden worden. Die Märkte wissen, dass dies nun das letzte große Gerichtshindernis ist, das noch relativ viel Unsicherheit mit sich bringt.
Bayer: Die Märkte sind aber zuversichtlich
Dennoch zeigen die Daten für die Aktienmärkte aktuell, dass die Märkte zuversichtlich sind. Die Aktie hat nun die 20-Euro-Marke klar hinter sich gelassen. Damit sind alle Unterstützungen für den Titel noch immer aktiv. Die Aktie könnte also wie von Analysten prophezeit zulegen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...