Gestern schaffte die ohnehin starke Aktie von Bayer noch einmal einen Aufmarsch um 0,6 %. Damit ist der Kurs mittlerweile bei gut 21,28 Euro angekommen. Doch noch immer müssen sich die Börsen fragen, ob bei der Bayer-Aktie tatsächlich ein echtes Comeback bevorsteht. Langsam sind deutliche Misstrauenssignale da.
Gestern wrude bekannt, dass die Pharmasparte von Bayer im 3. Quartal einen Umsatzrückgang verbuchen musste. Der sei auf 24 % beschrieben, so hieß es nun. Die Zahlen seien noch einmal bestätigt worden und enttäuschen tatsächlich.
Die geringeren Umsätze – nur eines der Probleme
Dabei sei wohl das margenstarke Produkt Xarelto für die Probleme verantwortlich, hieß es. Die Studie, auf die wir uns hier beziehen müssen, sieht eine nur reduzierte Rentabiltität der Pharmasparte, heißt es ergänzend. Statt 5 Mrd. Euro liege die nur bei 4,8 Mrd. Euro. Solche Nachrichten stören das insgesamt gute Bild.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Denn die Aktie von Bayer ist aktuell deutlich stärker als noch vor Wochen. Der Markt hat registriert, dass die Gerichtsverfahren wegen Glyphosat zumindest in Australien kürzlich in letzter Instanz endlich abgeschlossen worden sind. Möglicherweise wird dieses Verfahren in den USA auch eine solche Richtung annehmen können, lautet wenigstens die Hoffnung.
Zudem aber wird Bayer wohl auch dadurch angetrieben, dass grundsätzlich im schon laufenden Geschäftsjahr nach einem schwachen 2024 wieder deutliche Gewinne verbucht werden sollen. 2,23 Mrd. Euro, so lautet die Schätzung dazu. Dies würde gleichzeitig dazu führen, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) sich wieder auf einen einstelligen Wert reduzieren wird. Das ist – auch bedingt durch erhebliche Kostensenkungen – ein Ergebnis, womit die Märkte über Jahre sehr gut gelebt haben.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich Analysten mittlerweile deutlich pro Aktie aussprechen. Lt. Marketscreener liegt der Konsens der dort versammelten Analysten gut 30 % über dem aktuellen Kurs.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...