Kurz zusammengefasst:
  • Netzhautmedikament zeigt langfristigen Nutzen
  • Nettogewinn von 2,2-2,3 Mrd. Euro erwartet
  • Technische Unterstützung bei 20 Euro
  • Glyphosat-Einigung bis 2025 möglich

Für Bayer aus Leverkusen wird die Notierung dieser Tage wieder erfreulicher. Am Montag ging es für den Kurs um rund 1,3 % aufwärts. Die Aktie erreichte einen Status in Höhe von 21,13 und verteidigte damit vor allem die bedeutende Untergrenze bei und von 20 Euro. Es geht nach und nach aufwärts, wie das Bild dieser Tage belegt. Die Notierungen profitieren sicherlich aus diversen Gründen, von denen jedoch einige ganz besonders ins Auge stechen. Es lohnt sich, diese Gegebenheiten zu bewerten, denn: Bayer hat (dann) nach Meinung von Analysten, die auf Marketscreener zum Konsens zusammengefasst werden, die Chance auf Kursgewinne von bis zu annähernd 28 Euro. Das ist beeindruckend, wie alle Investoren sicherlich mit Blick auf die vergangenen Monate bestätigen würden.

Bayer. Es wird deutlich freundlicher!

Die Kursentwicklung jedenfalls wrude in den vergangenen Wochen deutlich freundlicher. Seit etwa Mitte Dezember gewinnt die Aktie wieder an Tempo. Der Titel hat ausgehend von nur noch knapp mehr als 18 Euro teils auf über 21,90 Euro zugelegt und pendelt aktuell eben bei etwas mehr als 21 Euro ein. Das heißt auch, dass mit Blick auf die Analysten und deren Kursschätzungen noch einiges mehr drin sein sollte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Bayer: Die Zahlen kommen!

Mitentscheidend dürften die Zahlen sein, die von der Bayer berichtet werden. Am 5.3. kommen bereits die Daten zum 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Das ist hier auch korrekt, denn die Bayer hat das Geschäftsjahr bereits am 1.10. beginnen lassen. Damit liegt auch eine erste neue Einschätzung vor. Die Notierungen sind und bleiben auf diese Weise ggf. auch besser unterfüttert, meinen die wirtschaftlich interessierten Beobachter.

Bayer hat für dieses Jahr einen besonderen Trumpf. Die Gewinne sollen auf 2,3 Mrd. Euro steigen. Zeigt sich das bereits zum 1. Quartal anteilig. wäre dies eine bestätigende, sehr starke Nachricht.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Bayer AG