Kurz zusammengefasst:
  • Aktie stabilisiert sich über 21 Euro
  • Analysten setzen Kursziel bei 27,50 Euro
  • Erwarteter Gewinn von 2,2 Mrd. Euro
  • KGV unter 10 deutet auf Unterbewertung hin

Die Aktie von Bayer kommt derzeit nicht vom Fleck. Die Notierungen verloren am Dienstag in den ersten Stunden immerhin rund -0,6 %. Die Aktie hat damit dennoch den Kurs auf mehr als 21 Euro stabilisieren können. Das gilt als erstes Signal, dass die Noitierungen nicht aus dem Ruder laufen werden. Dennoch könnte es mehr Drive geben, meinen Analysten. Die Kursziele der Analysten sind gegenwärtig beeindruckend.

  • Die Notierungen sollen demnach auf mehr als 27 Euro steigen können, so der Konsens, der aktuell bei Marketscreener geführt und aktiviert wird. Das bedeutet, die Aktie würde mehr als 6 Euro gewinnen können, was wiederum einem Potenzial von weit mehr als 25 % entspricht. Der Titel ist und bleibt allerdings derzeit noch im Abwärtstrend – rein formal.
  • Die hohen Kursziele allerdings haben durchaus einen bedeutenden Hintergrund. Denn die Leverkusener werden im laufenden Jahr viel Geld verdienen.

Die kommende Gewinne!

Konkret hat der Konzern sicherlich einen Nettogewinn von mehr als 2 Mrd. Euro vor Augen. Die aktuelle Schätzung im Markt liegt bei zwischen 2,2 und 2,3 Mrd. Euro. Das ist durchaus beeindruckend. Denn die Bayer kann damit glänzen, dass der Konzern sich ggb. dem Vorjahr geradezu unfassbar verbessert. Das vergangene Geschäftsjahr soll einen kleinen Verlust gebracht haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Das hat die Börsen veranlasst, den Titel weit nach unten zu schicken. Über 12 Monate liegt die Aktie noch immer rund 23 % hinten. Dennoch:

Sehr viele unnötige Risiken lasten jedenfalls nicht auf dem Titel. Aktuell wird davon auszugehen sein, dass die Glyphosat-Prozesse sich nicht mehr lange hinziehen. In den USA soll vor dem Supreme Court verhandelt werden. Daher sind die Kursziele der Analysten aktuell auch noch vergleichsweise weit entfernt.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Bayer AG