Bayer-Aktie: Blick in den Abgrund!
Die Bayer-Aktie verzeichnet einen Anstieg von 2,2%, doch die erwartete Trendwende bleibt aus. Analysten sehen verhaltene Zukunftsperspektiven für den Konzern.

- Kurserholung um 2,2 Prozent am Donnerstag
- Erwarteter Jahresgewinn 2,2-2,3 Milliarden Euro
- Zögerliche Marktstimmung trotz Erholungspotenzial
Für Bayer sieht es langsam immer enger aus. Die Leverkusener sind am Donnerstag zwar um rund 2,2 % gestiegen. Aber der wahnsinnig große Durchbruch ist auch am Donnerstag nicht gelungen. Es hätte sehr viele kurzfristige Anlässe gegeben, um die Aktie marschieren zu lassen. Die Börsen wollen dies nicht.
Bayer: Welche Perspektive steht hier noch an?
Ein Grund: Die Perspektive ist nicht ganz so gut bewertet worden, wie es vielleicht die wirtschaftlich orientierten Analysten und Kommentatoren erwarten würden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
- Bayer wird im laufenden Jahr sicherlich einen Gewinn von 2,2 bis 2,3 Mrd. Euro machen. Die Börsen hätten nach einem Verlustjahr 2024 in die Hände klatschen können. Sie machen es nicht. Das hat vielleicht Hintergründe: Das Misstrauen gegen diese Entwicklung kann noch immer eine Rolle spielen.
- Bayer ist selbst bei hohen Gewinnen mit dem KGV von dann ca. 9 im historischen Vergleich noch immer nicht „günstig“. Das KGV ist ein KGV aus normalen Jahren. Damit wäre die Aktie möglicherweise sogar fair bewertet.
- Die Börsen sehen hier indes einen charttechnischen und einen technischen Abwärtstrend, bei dem die vorgenannten Überlegungen aktuell nicht reichen, um hier eine attraktive Wachstumsstory zu sehen.
Die Kurse passen sich der Entwicklung der Erwartungen also an. Der Markt ist vorsichtig und sieht die Aktie noch immer im Abwärtstrend. Ab Kursen von 25 Euro würde sich diese Einschätzung möglicherweise etwas ändern können.
Bis dahin ist es jedoch noch ein weiter Weg. Bei 22 Euro scheint aus charttechnischer Sicht aktuell eine sehr kräftige Hürde auf die Aktie von Bayer zu warten. Deshlab sind Kursgewinne wie am Donnerstag derzeit noch kein Befreiungsschlag für diese Aktie.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...