Kurz zusammengefasst:
  • Positive Neubewertung nach schwachem Vorjahr
  • Analysten sehen Bayer als DAX-Favorit
  • Kursziele bei etwa 28 Euro angesetzt

Für die Bayer stellt sich in diesen Tagen fast alles neu dar. Der Titel schob sich am Dienstag nur minimal um 0,05 % nach oben – in den ersten Handelsstunden -, dennoch wird der Konzern am Markt wieder anders betrachtet. Denn:

Bayer war noch im vergangenen Jahr der Abstiegskandidat schlechthin. In diesem Jahr ist die Aktie a) auf dem Weg nach oben (wenn auch recht langsam) und b) bei Analysten sicher einer der Dax-Favoriten. Hier werden Kursziele von annähernd 28 Euro angegeben.

Bayer: Und schon wieder ein Antrag

Dabei scheinen die operativen Meldungen keine so große Rolle zu spielen. Gestern z.B. hat die Bayer – mal wieder – eine EU-Zulassung beantragt. Es ging um das Medikament Kerendia, das Herzinsuffizienz vorbeugen soll. Das hätte in anderen Zeiten stets Hoffnung (oder andere Emotionen) auf den nächsten Booster ausgelöst.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Die Börsen reagieren auf solche Nachrichten kaum. Bei der Bayer-Aktie sind die Wahrnehmungssinne auf zwei Faktoren gerichtet:

  • Die rechtlichen Vorgänge in den USA. Dort hatte das Unternehmen kürzlich einen weiteren PCB-Prozess verloren, wobei es am Ende auf die höchste Gerichtsbarkeit ankommen wird. Auch die Glyphosat-Frage nähert sich dem Ende – hier wird am Ende gleichfalls die höchste Gerichtsbarkeit entscheiden. In Australien war ein solcher Prozess erfolgreich ausgegangen.
  • Die wirtschaftlichen Erfolge im laufenden Jahr. Bayer soll endlich wieder Gewinne erwirtschaften, auf 2,2  bis 2,3 Mrd. Euro wird der Nettogewinn im laufenden Jahr geschätzt. Damit wird die Unternehmung wieder auf dem alten Niveau sein – was die Delle des vergangenen Jahres (an den Börsen) wiederum auf den Prüfstand stellt.

Damit ist die Aktie aktuell noch im formalen Abwärtstrend, es erklären sich allerdings die laufenden Ausbruchversuche

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Bayer AG