Die Aktie von Bayer konnte sich dem schwächeren deutschen Aktienmarkt in den vergangenen Tagen nicht entziehen. War die Marke von 25 Euro am 6. und 18. März in greifbarer Nähre, hat der Anteilschein des Pharmaunternehmens bis auf aktuell 21,38 Euro korrigiert. Neben der allgemein getrübten Marktstimmung sind hier auch „hausgemachte“ Probleme zu nennen.
Monsanto: Insolvenz?
Mit dem Kauf von Monsanto im Jahr 2018 hat sich Bayer und seinen Investoren wahrlich keinen Gefallen getan. Denn das US-Unternehmen ist der Hersteller des Unkrautvernichters RoundUp. Dessen Hauptwirkstoff ist Glyphosat, eine Substand, die auch schon damals im Verdacht stand, krebserregend zu sein. Nicht überraschend wurde Bayer nach der Übernahme massiv mit Klagen von angeblichen Geschädigten überzogen. Die Kosten dafür sind mittlerweile im gesichert zweistelligen Milliardenbereich. Es gibt mittlerweile Pläne im Bayer-Konzern, Monsanto in die Insolvenz gehen zu lassen, um weitere Forderungen abzuwenden. Dieser dramatische Schritt könnte durchaus den „Befreiungsschlag“ für Bayer bedeuten. Denn es scheint so, dass anders diese Flut an Klagen und Schadensersatzforderungen nicht mehr zu beenden ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
So einfach wird es nicht
Wie es meistens mit Plänen so ist: So einfach, wie sich diese Idee darstellt, wird es wohl nicht werden. Denn ein das Beispiel Johnson&Johnson zeigt, dass die US-Gerichte die Sache ganz anders sehen. Der US-Konzern hatte asbestverseuchtes Baby-Puder verkauft. Es kam zu Krebsfällen und massiven Forderungen nach Schadensersatz. Ein US-Insolvenzrichter lehnte am Montag einen Vergleichsvorschlag des Unternehmens in Höhe von zehn Milliarden Dollar ab, mit dem mehr als 60.000 Klagen beigelegt werden sollten. Damit sinken auch die Chancen für Bayer auf einen Schlag die Glyphosat-Probleme zu beenden.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...