Kurz zusammengefasst:
  • EU-Zulassung für Herzmedikament Beyonttra erhalten
  • Kursanstieg auf 21,08 EUR im XETRA-Handel
  • Umsatzrückgang auf 9,97 Milliarden EUR

Die Bayer-Aktie verzeichnete am Mittwochvormittag einen deutlichen Kursanstieg von 1,7 Prozent und erreichte einen Stand von 21,08 EUR im XETRA-Handel. Diese positive Entwicklung wurde durch die jüngste Zulassung des Herzmedikaments Beyonttra in der Europäischen Union gestützt. Das Medikament, das zur Behandlung der Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie eingesetzt wird, zeigt vielversprechende Perspektiven für die Pharmasparte des Konzerns. Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren Analysten eine Dividende von 0,109 EUR je Aktie, was nur geringfügig unter dem Vorjahreswert liegt. Das durchschnittliche Kursziel der Experten für die Bayer-Aktie wurde mit 24,13 EUR beziffert.

Geschäftsentwicklung und Zukunftsaussichten

Die Geschäftszahlen des dritten Quartals 2024 offenbarten einen leichten Umsatzrückgang auf 9,97 Milliarden EUR, was einer Minderung von 3,62 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Das Unternehmen konnte jedoch sein Ergebnis je Aktie von -4,65 EUR im Vorjahr auf -4,26 EUR verbessern. Mit der Markteinführung von Beyonttra erweitert Bayer sein Produktportfolio im kardiovaskulären Bereich, was zur Kompensation der rückläufigen Umsätze des Medikaments Xarelto beitragen soll. Die nächsten Quartalsergebnisse werden mit Spannung erwartet und sind für den 5. März 2025 angekündigt.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Bayer AG