Bayer AG Aktie: Der Weg zum Aufstieg
Der Pharmakonzern verzeichnet trotz Umsatzrückgang einen positiven Kursverlauf. Analysten prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 24,13 Euro für 2025.

- Handelsvolumen erreicht 774.525 Aktien
- Deutlich über 52-Wochen-Tief von 18,41 Euro
- Erwarteter Gewinn von 4,98 Euro je Aktie
- Dividende bei 0,109 Euro pro Aktie erwartet
Die Bayer-Aktie verzeichnete am Freitag eine positive Entwicklung an der Börse, mit einem bemerkenswerten Kursanstieg von 1,7 Prozent auf 22,05 Euro im XETRA-Handel. Das Handelsvolumen erreichte dabei 774.525 Aktien, wobei das Tageshoch bei 22,09 Euro markiert wurde. Diese Entwicklung ist besonders beachtenswert vor dem Hintergrund der jüngsten Unternehmenskennzahlen, die eine gewisse Volatilität aufweisen. Der Pharmariese bewegte sich damit deutlich über seinem 52-Wochen-Tief von 18,41 Euro, das Ende November 2024 erreicht wurde, bleibt jedoch noch weit entfernt vom Jahreshoch von 31,03 Euro aus dem Oktober.
Analysten-Prognosen und Dividendenaussicht
Die Expertengemeinschaft zeigt sich verhalten optimistisch für die weitere Entwicklung der Bayer-Aktie und prognostiziert ein durchschnittliches Kursziel von 24,13 Euro. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Analysten einen Gewinn von 4,98 Euro je Aktie. Die Dividendenerwartung liegt bei 0,109 Euro pro Aktie, was einen leichten Rückgang gegenüber der Vorjahresdividende von 0,110 Euro darstellt. Die jüngsten Quartalszahlen zeigten zwar einen Umsatzrückgang von 3,62 Prozent auf 9,97 Milliarden Euro, jedoch konnte der Verlust je Aktie von -4,65 Euro auf -4,26 Euro reduziert werden.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...