Kurz zusammengefasst:
  • Gesamtumsatz steigt um 32 Prozent
  • Betriebsgewinn verdreifacht auf 61,2 Millionen
  • Lizenzeinnahmen wachsen auf 96,7 Millionen
  • Positiver Ausblick für Geschäftsjahr 2025

Das Biopharmaunternehmen Basilea blickt auf ein außerordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Der Gesamtumsatz stieg um beeindruckende 32 Prozent auf 208,5 Millionen Franken, während sich der Betriebsgewinn auf 61,2 Millionen Franken verdreifachte. Besonders die Lizenzeinnahmen für das Antipilzmittel Cresemba entwickelten sich mit einem Plus von 22,6 Prozent auf 96,7 Millionen Franken äußerst positiv. Die Produktumsätze verzeichneten einen noch stärkeren Zuwachs von 52,5 Prozent auf 57,8 Millionen Franken. Der operative Cashflow verbesserte sich deutlich auf 74,4 Millionen Franken, was die solide finanzielle Basis des Unternehmens unterstreicht. Zum Jahresende verfügte Basilea über liquide Mittel von 124,6 Millionen Franken.

Ausblick für 2025 verspricht weiteres Wachstum

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 rechnet Basilea mit einer Fortsetzung des Wachstumskurses. Der Gesamtumsatz soll um 5,5 Prozent auf 220 Millionen Franken steigen, wobei die Lizenzeinnahmen voraussichtlich um 14 Prozent auf 110 Millionen Franken zulegen werden. Trotz geplanter erhöhter Investitionen in Forschung und Entwicklung erwartet das Unternehmen, den hohen Betriebsgewinn des Vorjahres halten zu können. Die verstärkten F&E-Aktivitäten konzentrieren sich insbesondere auf die Weiterentwicklung des vielversprechenden Portfolios an innovativen Antipilzmitteln und antibakteriellen Wirkstoffen.

Basilea Pharmaceutica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Basilea Pharmaceutica-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Basilea Pharmaceutica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Basilea Pharmaceutica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Basilea Pharmaceutica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Basilea Pharmaceutica