Die BASF-Aktie verzeichnet aktuell eine erfreuliche Entwicklung an der deutschen Börse mit einem bemerkenswerten Kursplus von 3,17 Prozent. Das Wertpapier des Chemiekonzerns notiert derzeit bei 46,52 Euro und konnte damit im Vergleich zum Vortag einen Zuwachs von 1,43 Euro verbuchen. Diese positive Tendenz spiegelt sich auch in den Handelsdaten wider, wobei der Titel bereits am Vormittag in der XETRA-Sitzung Zugewinne verzeichnete. Besonders erwähnenswert ist die Entwicklung im Jahresvergleich: Vom 52-Wochen-Tief bei 40,18 Euro hat sich die Aktie deutlich erholt und liegt nun 13,32 Prozent über diesem Niveau.
Analysten sehen weiteres Aufwärtspotential
Die Perspektiven für die BASF-Aktie gestalten sich vielversprechend, wie die durchschnittlichen Analysteneinschätzungen mit einem Kursziel von 53,84 Euro zeigen. Die jüngsten Quartalszahlen untermauern diese positive Einschätzung: Im vergangenen Quartal konnte BASF ein Ergebnis je Aktie von 0,32 Euro vorweisen – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von -1,78 Euro. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs auf 15,74 Milliarden Euro prognostizieren Experten für das Gesamtjahr 2024 ein Ergebnis je Aktie von 3,42 Euro.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...