BASF Aktie: Rutschpartie zu erwarten?
Der Chemiekonzern BASF verzeichnet trotz verbesserter Quartalszahlen und positiver Analysteneinschätzungen einen deutlichen Kursrückgang im XETRA-Handel.

- Kursziel der Analysten bei 54,22 Euro
- Hohes Handelsvolumen von 2,2 Millionen Aktien
- Gewinn pro Aktie steigt auf 0,32 Euro
- Dividendenkürzung auf 2,37 Euro erwartet
Die BASF-Aktie verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Einbruch, wobei der Kurs im XETRA-Handel um mehr als 5 Prozent auf 47,67 Euro absackte. Diese markante Abwärtsbewegung erfolgte trotz einer durchschnittlichen Kurszielprognose der Analysten von 54,22 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Besonders auffällig war das hohe Handelsvolumen von über 2,2 Millionen gehandelten Aktien, was auf eine verstärkte Verkaufsaktivität hindeutet. Der Chemiekonzern, der seit Mitte Januar einen Kursanstieg von über 20 Prozent verzeichnet hatte, sieht sich nun mit Gewinnmitnahmen konfrontiert.
Dividendenaussichten und Geschäftsentwicklung
Im Hinblick auf die Dividendenpolitik zeichnet sich eine Veränderung ab: Während BASF-Anleger im Jahr 2023 noch eine Dividende von 3,40 Euro je Aktie erhielten, prognostizieren Experten für das laufende Jahr eine reduzierte Ausschüttung von 2,37 Euro. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen jedoch eine positive Entwicklung im operativen Geschäft. Mit einem Gewinn von 0,32 Euro je Aktie konnte BASF eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahresverlust von 1,78 Euro je Aktie erzielen, obwohl der Umsatz mit 15,74 Milliarden Euro leicht unter dem Vorjahresniveau lag.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...