BASF Aktie: Keine Fortschritte?
Der Chemiekonzern BASF verhandelt über eine neue Standortvereinbarung in Ludwigshafen, die bis 2026 Einsparungen von einer Milliarde Euro ermöglichen soll.

- Geplante Kosteneinsparungen von einer Milliarde Euro
- Verhandlungen zwischen Management und Betriebsrat
- Stellenabbau in dreistelliger Größenordnung geplant
- Betriebsrat fordert fünfjährige Beschäftigungssicherung
Der Chemiekonzern BASF steht vor wegweisenden Verhandlungen zur Zukunft des Standorts Ludwigshafen. Im Mittelpunkt der kürzlich aufgenommenen Gespräche zwischen Unternehmensführung und Betriebsrat steht eine neue Standortvereinbarung, die massive Kosteneinsparungen ermöglichen soll. Das ambitionierte Zielbild des Unternehmens sieht Einsparungen von einer Milliarde Euro bis Ende 2026 vor. Diese strategische Neuausrichtung geht mit erheblichen strukturellen Veränderungen einher, darunter auch ein geplanter Stellenabbau in dreistelliger Größenordnung. Die derzeit gültige Vereinbarung, die noch bis zum Jahresende betriebsbedingte Kündigungen ausschließt, hat sich nach Unternehmensangaben als effektives Instrument für notwendige Transformationsprozesse erwiesen.
Betriebsrat setzt auf bewährte Erfolgsstrategie
In den laufenden Verhandlungen orientiert sich die Arbeitnehmervertretung an den erfolgreichen Mustern vergangener Vereinbarungen. Als Kernelemente kristallisieren sich dabei drei zentrale Aspekte heraus: Eine mindestens fünfjährige Laufzeit, umfassende Schutzmaßnahmen für die Belegschaft – insbesondere die Vermeidung betriebsbedingter Kündigungen – sowie die Zusicherung weiterer Investitionen am Traditionsstandort Ludwigshafen. Diese Kombination aus Arbeitsplatzsicherheit und Zukunftsinvestitionen soll den Transformationsprozess sozialverträglich gestalten und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...