Die Aktie von BASF liefert derzeit ein uneinheitliches Bild. Während eine Sorge der Vergangenheit Ad acta gelegt werden kann, gibt es bei den Analysten leichte Dämpfer. Zudem gab es eine regulatorische Meldung.
Keine Logistik-Panik am Rhein?
Entwarnung hinsichtlich der Rheinpegel: Für BASF stellen die aktuell fallenden Wasserstände kein logistisches Problem dar. Laut einer Unternehmenssprecherin ist man auf Schwankungen und Niedrigwasserphasen eingestellt. Die Versorgung des Standortes Ludwigshafen per Schiff sei dank eines Frühwarnsystems gesichert. Zumindest von dieser Seite droht also kein Ungemach.
Trotz der Entwarnung vom Rhein zeigt sich der Kurs über die letzten 30 Tage deutlich angeschlagen. Ein Minus von fast 21 Prozent drückte den Wert auf aktuell 41,69 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Analysten: Buy mit Kratzern?
Wie sehen die Experten die Lage? Die jüngsten Anpassungen geben zu denken, auch wenn das grundsätzliche Votum positiv bleibt.
- Deutsche Bank Research senkte das Kursziel von 60 auf 58 Euro, bestätigt aber "Buy".
- Goldman Sachs reduzierte das Ziel von 60 auf 54 Euro, bleibt aber ebenfalls bei "Buy".
- Jefferies bestätigt "Buy" und sieht BASF im Wettbewerbsvergleich gut aufgestellt.
Trotz Beibehaltung der Kaufempfehlungen signalisieren die gesenkten Kursziele eine leicht vorsichtigere Einschätzung des Potenzials.
Was tut sich im Aktionärskreis?
Zudem veröffentlichte BASF eine Stimmrechtsmitteilung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG. Solche Meldungen sind regulatorische Pflicht und signalisieren Veränderungen bei meldepflichtigen Anteilen größerer Investoren. Details zu den konkreten Verschiebungen sind daraus jedoch nicht direkt ersichtlich.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...