BASF Aktie: Fantastische Wachstumsraten!
Der Chemiekonzern verzeichnet einen Kursanstieg von 0,44 Prozent auf 50,24 Euro, während Analysten ein Kursziel von 55,00 Euro prognostizieren.

- Deutliche Erholung vom 52-Wochen-Tief
- Verbesserte Verlustbilanz im Quartalsbericht
- Stabilisierung des Handelsvolumens nachweisbar
- Positive Wirtschaftsaussichten unterstützen Entwicklung
Nach einer längeren Durststrecke zeigt die BASF-Aktie wieder positive Signale. Der Anteilsschein des Chemiekonzerns notierte zuletzt bei 50,24 Euro und verzeichnete damit einen Kursanstieg von 0,44 Prozent im deutschen Wertpapierhandel. Im XETRA-Handel bewegte sich die Aktie zunächst kaum und lag am Vormittag bei 49,98 Euro. Während des Handelstages erreichte das Papier sein Tageshoch bei 50,34 Euro, während der Tiefstwert bei 49,66 Euro lag. Zum Handelsbeginn stand der Titel bei 50,32 Euro. Das Handelsvolumen umfasste dabei 541.152 BASF-Aktien.
Aussichten für Anleger
Betrachtet man die langfristige Entwicklung, liegt das 52-Wochen-Hoch vom 6. März 2025 bei 55,06 Euro noch in erreichbarer Nähe. Für eine Rückkehr zu diesem Niveau wäre allerdings ein Kursanstieg von mindestens 10,18 Prozent erforderlich. Das 52-Wochen-Tief wurde am 6. August 2024 mit 40,18 Euro markiert – ein Wert, von dem sich die Aktie mittlerweile deutlich erholt hat. Nach den Quartalszahlen vom 28. Februar 2025 verzeichnete BASF einen Verlust von 0,88 Euro je Aktie, was jedoch eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahresverlust von 1,78 Euro darstellt. Der Quartalsumsatz lag bei 15,86 Milliarden Euro, was einem minimalen Rückgang von 0,09 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Analysten prognostizieren für 2025 einen Gewinn von 3,43 Euro je BASF-Aktie, und das durchschnittliche Kursziel liegt bei 55,00 Euro. Die nächsten Quartalszahlen werden voraussichtlich am 2. Mai 2025 veröffentlicht. Die aktuellen Entwicklungen passen zur allgemeinen Erholung der deutschen Wirtschaft, wie der jüngste Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex um 1,4 Punkte auf 86,7 Punkte zeigt – ein Umfeld, das Chemieunternehmen wie BASF zugutekommen dürfte.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...