Die BASF konnte sich zum Freitag einen Kursgewinn von 1,95 % gutschreiben – ein schönes Ergebnis. Die Notierungen sind derzeit insofern gut im Rennen, als es am Donnerstag bereits zu einem Plus von rund 7 % gekommen war.
Die jüngsten Ereignisse sind für die Aktie besonders brisant. Denn es scheint zumindest eine Chance dafür zu geben, Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland zu initiieren. Das würde auch für die BASF eine neue Chance darstellen.
Die Ludwigshafener mit recht guten Aussichten – auf eine bessere Stimmung
Hintergrund ist der Umstand, dass die BASF dann wieder damit rechnen könnte, ihr Russland-Geschäft anzukurbeln. Dies wäre nach einer langen Zeit ein weiterer enormer Schritt.
Die Börsen danken es aktuell. Denn die Kurse sind zuletzt nahe an die Marke von 48 Euro gekommen. Somit liegen inzwischen rund 50 Euro wieder näher. Damit wäre dann auch der Aufwärtstrend erreicht, bei dem aktuell noch immer Zweifel herrschen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Die Kurse waren allerdings schon um rund 11,6 % im laufenden Jahr gestiegen und sind in den vergangenen 12 Monaten damit um rund 15,4 % geklettert. Diese Zwischenergebnisse sind inosfern recht gut, als die Aktie damit aus Sicht von Analysten und Investoren immer noch eine wenn auch schwankenden Aufwärtstrend erreicht haben.
Die Ukraine-Lösung würde die Freude und Zuversicht am Markt noch einmal stärken.
Analysten sind ohnehin zuversichtlich
Die Analysten des Unternehmens sind ohnehin zuversichtlich für das Papier. Die Schätzungen gehen im Durchschnitt von einem Gewinn auf Kurse von mehr als 52 Euro aus. Insofern schließt sich hier der Kreis. Ukraine und Russland könnten eine bedeutende Neuentwicklung auch für die Aktie der BASF in Gang setzen.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...