Kurz zusammengefasst:
  • Verkauf der Farbensparte in mehreren Phasen
  • Strategische Fokussierung auf profitable Kerngeschäfte
  • Brasilianisches Geschäft als erster Verkaufsschritt
  • Investmentbanken JP Morgan und BofA beraten

Ich möchte an dieser Stelle detaillierter auf den Verkauf der Farben- und Lacksparte der BASF eingehen. Denn dieser Verkauf sollte einen massiven positiven Effekt auf den langfristigen Kursverlauf der Aktie haben.

Der Verkauf im Überblick

Der Chemiekonzern BASF plant eine strategische Neuausrichtung seiner Farbensparte. Dazu gehört der Verkauf des milliardenschweren Farbengeschäfts, welches sowohl Bautenfarben als auch Autolacke umfasst.

Gründe für den Verkauf:

  • Konzentration auf Kerngeschäfte: BASF möchte sich zukünftig auf seine Kerngeschäfte konzentrieren, in denen das Unternehmen eine führende Position hat und profitabel ist. Das Farbengeschäft gilt als weniger profitabel und wettbewerbsintensiv.
  • Mittel für Wachstum: Durch den Verkauf des Farbengeschäfts werden Mittel frei, die in wachstumsstärkere Bereiche wie beispielsweise nachhaltige Lösungen und Technologien investiert werden können.

Ablauf des Verkaufsprozesses:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

  • Verkauf des brasilianischen Geschäfts: Zunächst wird das Geschäft mit Bautenfarben in Brasilien verkauft. Hierfür läuft bereits eine Bieterrunde.
  • Verkauf des restlichen Farbengeschäfts: Im Anschluss soll der Verkauf des restlichen Farbengeschäfts, welches vor allem Autolacke umfasst, vorbereitet werden. Der Verkauf soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 starten.
  • Beratung durch Investmentbanken: BASF wird bei dem Verkaufsprozess von den Investmentbanken JP Morgan und Bank of America beraten.

Wir sprechen von rund 6,6 Milliarden Euro und mehr

Die gesamte Farben- und Lacksparte wird von Analysten mit rund 6,6 Milliarden Euro bewertet. Bei einem Verkauf im Bieterverfahren, wie BASF es bereits beim brasilianischen Gerschäft inittiert hat, sind die Erlöse in der Regel deutlich höher als der eigentliche Wert zu erwarten.

Ein richtiger Schritt für BASF und die Aktien

Die Konzentration auf die Kerngeschäfte kann nur positiv gewertet werden. Die durch den Verkauf generierten Barmittel werden sinnvoll in wachstumsstärkere Bereich investiert. Gewinne und damit der Aktienkurs werden also steigen.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu BASF