BASF-Aktie: Angst!
Der Chemiekonzern verzeichnet trotz Inbetriebnahme einer Polyamid-Recyclinganlage erhebliche Kursverluste, während politische Faktoren die Marktdynamik beeinflussen.

- Wochenverlust von nahezu sieben Prozent
- Unterschreitung wichtiger technischer Indikatoren
- Polyamid-Recyclinganlage ohne Kursrelevanz
- Politische Ereignisse dominieren Kursentwicklung
Die BASF hat auch am Freitag weiter nachgegeben. Die Notierungen fielen gleich um -1,1 %. Die Kurse sind damit nur noch ca. 47,41 Euro schwer und sind damit in der abgelaufenen Woche um fast 7 % gefallen. Dies wiederum reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass es schnell wieder aufwärts geht.
- Dem Höhenflug der vergangenen Wochen folgte nun ein Absturz unter einige wichtige Trend-Indikatoren wie den GD50. Die Kurse haben nicht einmal mehr darauf reagiert, dass die BASF nun eine erste Anlge für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen hat. Die Kurse scheinen sich nur noch auf den Ukraine-Krieg zu beziehen, auf Donald Trump und auf sonstige politische Ereignisse.
Es wird schwieriger für die BASF!
Die aktuell von ca. 54 Euro nach und nach gerutschen Kurse sind durchaus ein Alarmsignal. Noch vor kurzer Zeit waren Analysten-Kursziele von 60 Euro in der Öffentlichkeit diskutiert worden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Dennoch ist der Ukraine-Krieg hier einfach zu bedeutend. Zwar spekulieren die Märkte weiter auf eine diplomatische Lösung unter Donald Trump und dessen Versuchen, mit Putin zu sprechen. Die Hoffnung wären günstigere Gaspreise und das Comeback in Osteuropa. Dennoch wird es auch bei einem möglichen Waffenstillstand Jahre dauern, bis BASF kostenseine energieintensive Produktion in Deutschland effizient hochfahren kann. Die „Billiggas-Phantasie“ entpuppt sich als kurzfristiges Strohfeuer.
So reagierte die JPMorgan nicht zufällig. Sie beschreibt das Kursziel von 45 Euro und rät dazu, dass die Aktie ein „underweigt“ sei. Zu deutsch: Der Verkauf wäre wohl sinnvoller. Tatsächlich habe aber noch lange nicht alle Analysten aufgegeben. Die Aktie hat noch – auf dem aktuellen Niveau – ein gutes Standing bei den Experten, die höhere Kursziele vertreten.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...