Kurz zusammengefasst:
  • Kurssprung auf neues Jahreshoch
  • Charttechnisches Kaufsignal generiert
  • Beeindruckende Performance von +12,39% seit Jahresanfang
  • Attraktive Dividendenrendite von 7,09%

Die Aktie von BASF machte am vergangenen Donnerstag einen Kurssprung von rund 7% auf ein neues Jahreshoch von knapp über 48 Euro.

Friedenshoffnungen beflügelten

Anlass waren aufkommende Gerüchte, wonach es zeitnah zu einem Treffen zwischen Wladimir Putin und Donald Trump kommen soll. Das mehrte die Hoffnungen auf einen baldigen Waffenstillstand in der Ukraine. Dieser Kurssprung ist allerdings eher der Psychologie als realistischen Vorteilen für BASF geschuldet. Ein Waffenstillstand hat zumindest erst einmal keine Einflüsse auf BASF. Denn dieser wird weder die Energiepreise weiter drücken, noch das verlorene Russlandgeschäft in absehbarer Zeit wieder etablieren.

Kurssprung ist dennoch ein gutes Zeichen

Dennoch ist diese ruckartige Aufwärtsbewegung charttechnisch ein positives Signal. Das Erreichen eines neuen Jahreshochs bringt neue charttechnisch orientierte Käufer. Denn das ist ein traditionelles charttechnisches Kaufsignal.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Bullischer Trend verstärkt sich also weiter

In den vergangenen 12 Monaten konnte die Aktie von BASF mit +7,38% nur relativ bescheiden im Kurs zulegen. Die Performance seit Anfang dieses Jahres beläuft sich aber nun auf beeindruckende +12,39% und das in nur rund fünf Wochen. Damit hat der bullische Trend massiv an Stärke gewonnen. Anleger, die ein solches Momentum gerne für Käufe nutzen, werden dadurch auf die BASF-Aktie aufmerksam und treiben so die Kurse weiter nach oben.

Ein weiteres „Schmankerl“: Die Dividendenrendite

Was ebenfalls für viele Anleger interessant ist, ist die Dividendenrendite. Und diese liegt bei der Aktie von BASF aktuell bei satten 7,09%. Zum Vergleich: Die Umlaufrendite für Geldanlagen liegt aktuell bei nur 2,31%. Dies wiederum ist ein Signal dafür, dass und warum Value-Investoren und sicher auch Analysten nicht von der Aktie aus Ludwigshafen lassen können oder wollen.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu BASF