Kurz zusammengefasst:
  • Neustrukturierung in Core und Standalone Businesses
  • Mindestdividende von 2,25 Euro je Aktie
  • Aktienrückkäufe ab 2027 geplant
  • Kurssteigerung von 11,3% im Januar

Bei BASF tut sich eine ganze Menge. Das Unternehmen geht endlich die Probleme an, die in der Vergangenheit einen massiven Anstieg der Kurse behindert haben.

Fokussierung auf Kernbereiche

BASF teilt seine Geschäftssegmente in „Core Businesses“ (Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Nutrition & Care) und „Standalone Businesses“ (Environmental Catalyst and Metal Solutions, Battery Materials, Coatings, Agricultural Solutions). Diese Unterscheidung soll eine klare Zielsetzung und Portfolio-Optimierung ermöglichen. Das ist ein wichtiger und guter Schritt, um schlussendlich den Unternehmensgewinn zu steigern. Und das treibt die Aktienkurse nach oben!

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Kurspflege durch das Unternehmen selbst

BASF plant, zwischen 2025 und 2028 mindestens 12 Milliarden Euro an Aktionäre auszuschütten, darunter eine Mindestdividende von 2,25 Euro je Aktie und Aktienrückkäufe ab 2027, die voraussichtlich rund 4 Milliarden Euro betragen. Das ist ein extrem wichtiger Schritt, um die Kurse weiter in die gewünschte Richtung zu bewegen. Denn die Dividendenrendite ist ein wichtiger Faktor vor allem für langfristig orientierte Investoren. Das Aktienrückkaufprogramm erhöht ebenfalls die Kurse. Denn dadurch verringert sich die Zahl der im Umlauf befindlichen Anteilscheine. Auf jede Aktie entfällt damit mehr Unternehmensgewinn. Damit verbessert sich die Bewertung und der Kurs steigt.

Bullischer Trend ist bereits etabliert

Seit Anfang des Jahres konnte die Aktie von BASF bereits erfreulich zulegen.+11,3% in nicht einmal dem ganzen Monat Januar ist ein klares Zeichen, dass hier große Investoren am Werk sind. Die BASF-Aktie entwickelt sich besser als 76% der 61 Werte im Chemiesektor. Es steht aus dieser Sicht aktuell noch zu erwarten, dass der bullische Trend noch geraume Zeit andauern und die Aktie in weitere Höhen bringen wird. Das sehen auch Analysten mit ihren Kurszielen so.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu BASF