Die Aktie des Goldminenproduzenten Barrick Gold verzeichnet einen deutlichen Kursanstieg, nachdem das Unternehmen eine signifikante Ausweitung seiner nachgewiesenen und wahrscheinlichen Goldreserven bekannt gegeben hat. Mit einem Zuwachs von 17,4 Millionen Unzen auf insgesamt 89 Millionen Unzen konnte der Konzern seine Reservenbasis um beeindruckende 23 Prozent steigern. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der vorbörslich bereits um 2,7 Prozent auf 17,50 US-Dollar zulegte. Seit Jahresbeginn summiert sich der Kursgewinn damit auf knapp 10 Prozent, was die wachsende Attraktivität des Titels für Anleger unterstreicht.
Goldpreis-Rallye verstärkt positive Kursentwicklung
Der aktuelle Höhenflug der Barrick-Aktie wird zusätzlich durch den steigenden Goldpreis begünstigt, der ein neues Rekordhoch von über 2.900 US-Dollar pro Feinunze erreichte. Diese Entwicklung wird vor allem durch geopolitische Spannungen und die jüngsten handelspolitischen Unsicherheiten getrieben, die Investoren verstärkt in sichere Häfen wie Gold drängen. Für Barrick Gold bedeutet der steigende Goldpreis in Kombination mit den erweiterten Reserven eine deutliche Verbesserung der Gewinnaussichten, was sich positiv auf die weitere Kursentwicklung auswirken dürfte.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...