Kurz zusammengefasst:
  • Vollständige Übernahme der Barclays Consumer Bank
  • Bestehendes Führungsteam bleibt erhalten
  • Rebranding für 2026 geplant
  • Produktportfolio und Konditionen bleiben unverändert

Die österreichische BAWAG Group hat die Übernahme der Barclays Consumer Bank Europe mit Hauptsitz in Hamburg erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller erforderlichen regulatorischen Genehmigungen Anfang Januar wurde die Transaktion nun zum 3. Februar 2025 vollzogen. Für die mehr als 30-jährige Präsenz von Barclays im deutschen Privatkundengeschäft bedeutet dies einen bedeutenden Einschnitt. Die BAWAG Group plant, das bestehende Führungsteam beizubehalten und das Retailgeschäft in Deutschland sowie der DACH-Region weiter auszubauen. Während einer Übergangsphase wird das Geschäft zunächst unter der Marke Barclays fortgeführt, wobei ein Rebranding für das Jahr 2026 vorgesehen ist. Für die Kunden bleiben Produkte und Konditionen vorerst unverändert.

Strategische Expansion im deutschen Markt

Die Übernahme stärkt die Position der BAWAG Group im deutschen Markt erheblich. Barclays Consumer Bank Europe gilt als einer der führenden Anbieter von Kreditkarten mit echter Kreditfunktion in Deutschland. Zum Produktportfolio gehören neben Kreditkarten auch Ratenkredite, Ratenkauf-Finanzierungen über Amazon sowie Tagesgeldkonten. Die BAWAG Group, die bereits 2,5 Millionen Kunden in verschiedenen europäischen Ländern betreut, erweitert durch diese Übernahme nicht nur ihre Kundenbasis, sondern auch ihr Produktspektrum im deutschen Markt deutlich. Weitere Details zur strategischen Ausrichtung und den Geschäftsergebnissen wird die BAWAG Group am 4. März 2025 im Rahmen eines Investorentages präsentieren.

Barclays-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barclays-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Barclays-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barclays-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barclays: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...