Baloise- Aktie: Glücksmomente an der Börse!

Der Versicherungskonzern übertrifft Marktprognosen deutlich und belohnt Aktionäre mit höheren Ausschüttungen und attraktivem Aktienrückkaufprogramm.

Kurz zusammengefasst:
  • Eigenkapitalrendite nahezu verdoppelt
  • Dividendenerhöhung plus Aktienrückkauf geplant
  • Trotz Sonderbelastungen starke operative Leistung
  • Strategische Neuausrichtung zeigt Wirkung

Die Baloise Holding AG hat im Geschäftsjahr 2024 außergewöhnlich starke Finanzergebnisse erzielt, die deutlich über den Markterwartungen liegen. Der Aktionärsgewinn stieg um beeindruckende 60,6 Prozent auf 384,8 Millionen Schweizer Franken, während sich das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) um 58,3 Prozent auf 545,3 Millionen Schweizer Franken verbesserte. Besonders hervorzuheben ist die Eigenkapitalrendite, die sich von 7,2 Prozent im Vorjahr auf 13,9 Prozent nahezu verdoppelte und damit bereits jetzt im oberen Bereich der strategischen Zielspanne liegt.

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung und der starken Generierung von Barmitteln plant der Versicherungskonzern, seine Aktionäre an diesem Erfolg zu beteiligen. Der Verwaltungsrat schlägt eine Erhöhung der Dividende um 0,40 Franken auf 8,10 Schweizer Franken pro Aktie vor. Zusätzlich zur Dividendensteigerung kündigt Baloise ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu 100 Millionen Schweizer Franken an, was das Vertrauen des Managements in die weitere Geschäftsentwicklung unterstreicht.

Operative Stärke trotz Sondereffekten

Die operative Leistung von Baloise zeigte sich sowohl im Nichtleben- als auch im Lebengeschäft äußerst robust. In beiden Geschäftsbereichen konnte das Versicherungsunternehmen signifikante Steigerungen des operativen Ergebnisses erzielen. Diese Verbesserungen sind umso bemerkenswerter, da sie trotz erheblicher Sondereffekte erreicht wurden. Der Verkauf der Tochtergesellschaft FRIDAY und die strategische Entscheidung, die Ökosystemstrategie einzustellen, belasteten das Ergebnis mit 92 Millionen Schweizer Franken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baloise-?

Refokussierungsstrategie auf Kurs

Für die kommenden Jahre hält Baloise an seiner Refokussierungsstrategie fest, die auf eine nachhaltige Steigerung der Eigenkapitalrendite und der Barmittelgenerierung abzielt. Konkret strebt der Versicherer bis 2027 eine Eigenkapitalrendite von 12 bis 15 Prozent an – ein Ziel, das mit den aktuellen 13,9 Prozent bereits erreicht wurde. Die konsequente Umsetzung dieser Strategie hat offensichtlich bereits erste Früchte getragen und bestärkt das Management in seinem eingeschlagenen Weg der geschäftlichen Fokussierung auf Kernkompetenzen.

Die starken Finanzzahlen bei gleichzeitiger erfolgreicher Portfoliobereinigung und klarer strategischer Ausrichtung deuten darauf hin, dass Baloise gut positioniert ist, um auch in den kommenden Jahren solide Ergebnisse zu erzielen und langfristig erheblichen Mehrwert für seine Aktionäre zu schaffen.

Baloise--Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baloise--Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Baloise--Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baloise--Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baloise-: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Baloise-

Neueste News

Alle News