Aurubis Aktie: Druck auf dem Kessel

Trotz hoher Kupfernachfrage dämpfen operative Probleme und Analystenbedenken die Stimmung bei Aurubis. Wie geht es weiter mit der Aktie?

Kurz zusammengefasst:
  • Stabile Nachfrage nach Kupferprodukten in Europa
  • Deutsche Bank senkt Kursziel auf 85 Euro
  • Produktivitätsprobleme im Hamburger Werk
  • Aktie verliert 20 Prozent in einem Monat

Die Aurubis-Aktie steht im Spannungsfeld. Einerseits brummt die Nachfrage nach Kupfer, andererseits drücken Analysten-Sorgen und operative Probleme auf die Stimmung.

Nachfrage trotzt der Flaute

Ein Lichtblick bleibt die robuste Nachfrage nach Kupferprodukten in Europa. Aurubis meldet besonders beim Gießwalzdraht volle Auftragsbücher. Diese Entwicklung koppelt sich erstaunlicherweise von der schwachen Konjunktur ab.

Kunden signalisieren offenbar Bedarf an höheren Mengen in Langzeitverträgen. Kein Wunder: Treiber wie Energiewende und E-Mobilität sorgen weiter für Hunger nach dem roten Metall.

Wichtige Marktsignale:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurubis?

  • Starke Nachfrage nach Kupfer, speziell Gießwalzdraht.
  • Erstaunliche Abkopplung vom schwachen Wirtschaftsumfeld.
  • Kundenwunsch nach höheren Mengen in Langzeitverträgen.

Deutsche Bank zieht die Bremse

Doch reicht dieser Rückenwind? Von Analystenseite kommen jedenfalls vorsichtigere Töne. Die Deutsche Bank hat gestern ihr Kursziel für Aurubis gesenkt.

Statt 88 Euro trauen die Experten dem Papier nur noch 85 Euro zu und bleiben bei "Hold". Verantwortlich dafür sind Erwartungen an niedrigere Verarbeitungslöhne (TC/RCs). Auch anhaltende Produktivitätsprobleme im Hamburger Werk belasten die Aussicht. Die Bank rechnet daher kurzfristig mit einem sinkenden Vorsteuergewinn.

Der Markt scheint diese Skepsis zu teilen. Mit einem gestrigen Schlusskurs von 74,70 Euro notiert die Aktie deutlich unter dem neuen Kursziel. Über die letzten 30 Tage ging es um satte 20 Prozent abwärts.

Aurubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurubis-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Aurubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aurubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Aurubis

Neueste News

Alle News