AT&S Aktie: Positives Echo vom Markt!
Der Leiterplattenspezialist sichert Kapital für sein IC-Substratwerk in Südostasien, verstärkt Nachhaltigkeitsinitiativen und beruft neuen Vorstandsvorsitzenden.

- Darlehen von IFC für Malaysischen Standort
- Fortschritte bei Kupfer- und Chemikalienrecycling
- Dr. Mertin übernimmt Vorstandsvorsitz im Mai
- Aktie erholt sich vom Jahrestief
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG hat am 13. März 2025 eine bedeutende Vereinbarung mit der International Finance Corporation (IFC) unterzeichnet. Das nachhaltigkeitsgebundene Darlehen dient der Finanzierung des IC-Substratwerks in Malaysia und unterstützt den Ausbau der Produktionskapazitäten in diesem strategisch wichtigen Markt. Diese Entwicklung trug zur positiven Kursentwicklung der AT&S-Aktie bei, die in den letzten 30 Tagen um beachtliche 20,10% zulegen konnte und aktuell bei 13,92 Euro notiert.
Der Leiterplattenhersteller präsentierte anlässlich des Weltrecyclingtags am 18. März 2025 Fortschritte bei seinen Nachhaltigkeitsinitiativen. Das Unternehmen setzt neue Maßstäbe im Recycling von Kupfer und Chemikalien, wodurch es sein Engagement für Ressourcenschonung und Umweltverträglichkeit unterstreicht. Diese nachhaltigkeitsorientierte Ausrichtung ergänzt die Finanzierungsstrategie und reflektiert das langfristige Denken des Unternehmens in einem ressourcenintensiven Industriezweig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&S?
Führungswechsel und strategische Neuausrichtung
Am 26. Februar 2025 verkündete AT&S die Bestellung von Dr. Michael Mertin zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Dr. Mertin wird seine Position am 1. Mai 2025 antreten und bringt umfangreiche Erfahrung aus der Mikroelektronikbranche mit. Dieser Führungswechsel kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, während sich die Aktie mit 30,95% deutlich vom 52-Wochen-Tief (10,63 Euro) entfernt hat, jedoch noch 39,37% unter dem 52-Wochen-Hoch (22,96 Euro) notiert.
Die Kombination aus strategischen Investitionen in Malaysia und personellen Veränderungen an der Unternehmensspitze verdeutlicht die Bemühungen von AT&S, seine Marktposition durch zukunftsorientierte Entscheidungen zu stärken. Diese Maßnahmen könnten dem Unternehmen helfen, sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten und langfristig Wert für Investoren zu schaffen. Der aktuelle RSI-Wert von 22,3 deutet jedoch auf eine kurzfristige Überverkauftheit der Aktie hin, während die erhöhte Volatilität von 50,77% (annualisiert über 30 Tage) auf ein weiterhin unsicheres Marktumfeld für AT&S hinweist.
AT&S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&S-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten AT&S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AT&S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...