AT&S Aktie: Keine außergewöhnlichen Änderungen
Führungswechsel bei österreichischem Technologieunternehmen inmitten strategischer Neuausrichtung und jüngster Kurserholung von über 11 Prozent im Monat März.

- Amtsantritt des neuen CEOs im Mai
- Nachhaltige Produktionsverfahren implementiert
- IFC-Finanzierung für Malaysia-Werk gesichert
- Technische Kurserholung über 50-Tage-Durchschnitt
Die AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG hat Dr. Michael Mertin zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Der Manager wird sein Amt am 1. Mai 2025 antreten und die Nachfolge von Andreas Gerstenmayer übernehmen, der bereits im Oktober 2024 aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Die Aktie des Leiterplatten- und IC-Substrat-Herstellers notiert aktuell bei 14,12 Euro und verzeichnet eine beachtliche Erholung von 11,80 Prozent im letzten Monat.
Die Ernennung von Dr. Mertin markiert einen wichtigen Führungswechsel für das Unternehmen in einer Phase strategischer Neuausrichtung. Der Manager übernimmt die Leitung in einem herausfordernden Marktumfeld, was sich auch an der langfristigen Kursentwicklung zeigt. Trotz der kürzlichen Erholung liegt die Aktie mit einem Minus von 20,23 Prozent deutlich unter ihrem Vorjahreswert.
Nachhaltigkeitsinitiativen und strategische Finanzierung
Zum Weltrecyclingtag am 18. März präsentierte AT&S bedeutende Fortschritte bei der Optimierung nachhaltiger Produktionsprozesse. Das Unternehmen implementiert innovative Verfahren zum Recycling von Kupfer und Chemikalien, wodurch Ressourceneffizienz und Umweltverträglichkeit der Produktion verbessert werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&S?
Parallel dazu sicherte sich AT&S am 13. März eine nachhaltigkeitsgebundene Finanzierung durch die International Finance Corporation (IFC). Das Darlehen dient spezifisch der Finanzierung des strategisch wichtigen IC-Substrate-Werks in Malaysia. Diese Finanzierungsmaßnahme unterstreicht die langfristige Ausrichtung des Unternehmens auf Wachstumsmärkte bei gleichzeitiger Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien.
Die aktuelle Kursentwicklung zeigt Anzeichen einer technischen Erholung, was sich im Anstieg über den 50-Tage-Durchschnitt widerspiegelt. Mit einem Abstand von 12,44 Prozent zum gleitenden 50-Tage-Durchschnitt von 12,56 Euro hat die Aktie kurzfristig eine positive Dynamik entwickelt. Zum langfristigen 200-Tage-Durchschnitt von 16,36 Euro besteht jedoch weiterhin eine Lücke von -13,68 Prozent, was die anhaltenden Herausforderungen im Marktumfeld verdeutlicht.
AT&S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&S-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten AT&S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AT&S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...