Kurz zusammengefasst:
  • Aktie verliert am Freitag über 4,4 Prozent
  • Aktueller Kurs bei 0,003 Euro
  • Jahresverlust beträgt 82 Prozent
  • Quartalszahlen am 5. März erwartet

Für die Atos ging es am Freitag massiv nach unten. Die Franzosen verloren mehr als -4,4 %. Das ist enttäuschend. Die Börsen haben an sich gehofft, dass es endlich eine Aufwärtsbewegung geben könne. Das wird frühestens am 5.3. passieren, steht zu vermuten. Denn dann wird das Unternehmen seine Quartalszahlen bekanntgeben. Das ist relevant. Die Quartalszahlen können zu einem Event werden.

Die Kurse sind jedenfalls im massiven Abwärtstrend. Die Aktie hat in den vergangenen fünf Tagen zwar insgesamt immer noch rund 8,3 % gewonnen. Das reicht jedoch vorne und hinten nicht. Denn die Notierungen sind bei ziemlich genau 0,003 Euro noch viel zu schwach. Das sind 0,3 Euro-Cent. Die Aktie ist quasi nichts wert.

Nichts wert – und jetzt muss das kommen!

Die Notierungen haben dabei in den vergangenen vier Wochen sogar 62 % gewonnen – und sind noch immer nichts wert. Denn: Die Aktie ist mit dem niedrigen Kurs, den sie aktuell erreicht hat, insgesamt so wenig wert, dass selbst hohe Kursgewinne kein Plus bringen. Würde der Titel rund 100 % gewinnen, würden dies war 0,0065 Euro werden. Damit aber lägen diejenigen, die ohnehin verloren haben, weit im Minus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

In den vergangenen 12 Monaten ist der Titel um rund 82 % gesunken. In den zurückliegenden drei Monaten waren es sogar mehr als 98 % Minus. Nichts deutet darauf, dass sich an der Situation des Papiers irgendetwas ändern könnte.

Nur am 5.3. kann alles anders werden: Wenn die Quartalszahlen nicht reichen, das Unternehmen aber eine Zusammenlegung der Aktien beschließt oder verkündet. Dann könnten auch die größeren Investoren wieder dabei sein. Bis dahin allerdings wird es sicherlich nicht mehr weiter gehen für das Papier. Es ist viel zu schwach.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Atos