Ganz wenig tut sich derzeit für die an sich erwartungsfrohen Investoren bei Atos. Die Aktie hat sich bis dato am Mittwoch nicht weiter bewegt. Das nährt den Verdacht, dass die Börsen langsam aufgeben. Die Aktie hat einen Kurs von 0,002 Euro erreicht. Leichte Verschiebungen in den vergangenen Tagen führten stets dazu, dass mal 0,0021 Euro, mal 0,0023 Euro markiert worden waren.
All das täuscht aber nicht über die grundsätzlich sehr schwache Verfassung hinweg. Die Aktie hat auch die neuen Entwicklungen rund um die Besetzung des Vorstandes nicht interessiert.
Atos: Was sollte hier passieren?
Die Situation: Atos wird aktuell mit dem absoluten Mini-Kurs von 0,2 Euro-Cent bewertet. Es liegt nahe, dass institutionelle Investoren sich nicht um den Wert kümmern. Er wäre einfach zu manipulieren, weil mit geringen Kapitaleinsätzen Phantasiekurse aufgerufen und etabliert werden können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Die Börsen scheinen – wohlwollend formuliert – zu lauern. Ein mögliches Kaufargument ist schon wieder von der Fläche verschwunden: Im Vorstand gibt es teils eine Neubesetzung. Das reichte nicht, um irgendeine Euphorie auszulösen.
Dazu warten die Börsen auf einen Reverse Split. Der scheint noch keine Rolle in den Überlegungen zu spielen. Dies wäre die Zusammenfassung der Aktie, um unter einem Dach einen höheren Kurs durchsetzen zu können. Reine Optik, sagen Kritiker, würde nicht helfen.
Das ist falsch, denn bei Kursen von 2 Euro bspw. würden auch Große zugreifen können, theoretisch jedenfalls. Die Situation jetzt ähnelt allerdings einer Friedhofsstimmung. Ohne neue Nachrichten, Aufträge oder eben den Reverse Split geht dort derzeit sehr wenig. Der Abwärtstrend ist weder von der Hand zu weisen noch ist eine Linderung aus dem Marktgeschehen selbst möglich.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...