Kurz zusammengefasst:
  • Weiterer Kursrückgang an Pariser Börse
  • Geplante Zusammenlegung im Verhältnis 10.000:1
  • Theoretischer Zielkurs bei 38-40 Euro
  • Marktkapitalisierung bleibt unverändert

Atos ist aktuell ein absoluter Krisenwert. Die Aktie verlor gestern in Paris an der Heimatbörse gleich -2,5 %. Alarmierend ist dabei der Umstand, dass die Börsen auf nichts zu reagieren scheinen. Denn:

Aktuell warten die Märkte an sich auf die Effekte des Reverse Split. Bei dem Reverse Split geht es um den Umtausch alter Aktien gegen eine neue Aktien. Der wird alles, was die aktuelle Bewertung ausmacht, auf den Kopf stellen.

Atos: Es wird alles auf den Kopf gestellt!

Der Reverse Split wird dafür sorgen, dass 10.000 Aktien in eine neue Aktie fließen werden. Das wird den Wert der Aktie jedenfalls theoretisch dann auch um den Faktor 10.000 nach oben schieben können. Dies wären dann ca. 38 bis 40 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Der Wert des Unternehmens, die Marktkapitalisierung, wird sich auf diese Weise nicht direkt ändern lassen. Nur werden die neuen Kurse dann zumindest eine Einladung an die großen und institutionellen Investoren sein, sich an der Aktie zu beteiligen. Denn:

Die Aktie ist dann aus der Sicht dieser Investoren nicht mehr wie aktuell ein absoluter Penny Stock. Der Penny Stock ist aktuell 0,39 Euro-Cent (!) wert. Dies ist ein Kurs, der viel zu gering ist, um großes Kapital einzusammeln. Konkret: Damit wäre es zu einfach, die Kurse zu manipulieren. Mit sehr wenig Geld und einem falschen Angebot könnte praktisch jeder kleine Investor den Kurs vorübergehend z. B. verdoppeln.

Die Börsen jedoch haben die aktuelle Entwicklung in keiner Weise mehr würdigen können oder wollen. Insofern wird jetzt an der Börse im Zweifel bis zum 23.4, dem Tag des Endes vom Reverse Split, gewartet.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Atos