Atos-Aktie: K.O.!
Der IT-Dienstleister Atos verzeichnet massive Kursverluste von über 98% in drei Monaten. Institutionelle Investoren meiden die Aktie aufgrund des extrem niedrigen Kurses.

- Kursschwankungen von bis zu 10% intraday
- 82% Wertverlust in zwölf Monaten
- Aktienzusammenlegung als möglicher Ausweg
- Institutionelle Investoren bleiben fern
Die Atos-Aktie ist aktuell wieder auf dem Weg nach oben. In den ersten Minuten ging es am Mittwoch um 10 % aufwärts, dann reduzierte sich der Erfolg auf nur noch 2,9 %. Die Notierungen sind und bleiben extrem schwach und weisen einen Wert von nur 0,003 Euro auf. Die Atos-Aktie ist damit in den vergangenen 12 Monaten weiterhin um -82 % gefallen und in den vergangenen drei Monaten um über 98 %.
In Summe zeigt sich schlicht, dass Atos nicht in der Lage ist und auch nicht sein wird, sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zu befreien. Die Notierungen sind weit davon entfernt, auch nur 1 Cent wert zu sein. Das hat Konsequenzen auf der Seite der institutionellen Investoren. Die werden solche Werte nicht akzeptieren.
Atos findet mit hoher Sicherheit keine nennenswerten Käufer
Wenn und dass der Kurs so stark schwankt und relativ betrachtet nach oben ausbricht, ist kein Hinweis darauf, dass sich viel bewegen könnte. Die Aktie wird aus dieser Sicht lediglich für Zocker interessant sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Große Investoren legen wert darauf, dass ein Kurs nicht mit etwas Kapital einfach manipuliert werden kann. Die Notierungen von Atos sind daher nur geeignet, um mit kleinem Kapital auf eine Bewegung zu hoffen.
Es bleibt für Atos nur der Ausweg, die einzelnen Papiere zusammenzulegen. Ohne ein solches Vorgehen besteht keine Chance darauf, dass der Wert von den Großen gekauft wird. Demzufolge fehlt dann das Kapital, um dauerhaft sehr viel mehr wert zu sein. Der Abwärtstrend ist nicht nur Symptom der Situation. Er ist zugleich auch die Ursache für eine weitere Schwäche am Markt.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...