Kurz zusammengefasst:
  • Marktkapitalisierung auf 145 Millionen Euro gesunken
  • Nettoverluste von 1,06 Mrd. Euro erwartet
  • Handelsvolumen bleibt weiterhin niedrig
  • Mögliche Aktienzusammenlegung im Gespräch

Atos hat seine Hauptversammlung nun hinter sich. Die Notierungen sind auf 0,0023 Euro gestiegen – und wird dennoch klar im Abwärtstrend gehandelt. Die Aktie gilt als äußerst, als extrem schwach. Die Notierungen haben nicht einmal einen Wert von 1 Cent. Dies wiederum ist auch in den vergangenen Wochen nicht anders gewesen. Die HV hätte genutzt werden können, so die Analysten und Beobachter, um die Aktie zusammenzulegen. Die Notierungen sind oder wären dann höher bewertet – und damit handelbarer.

Die Prognosen zu der Aktie sind aktuell kaum ernst zu nehmen. So gibt es eine Studie, wonach die Aktie um den Wert von 21 % unterbewertet wäre. Dafür gibt es aktuell wenig Nachrichten und vor allem auch keine Bewertungsgrundlagen. Ein Umstand könnte interessant werden.

Atos: Das wird einen Impuls geben!

Das Unternehmen nimmt immerhin einen Wechsel im Vorstand vor. Dies wiederum könnte in der neuen Woche noch einmal Trader animieren, die ggf. eine deutliche Aufwärtsbewegung vermuten könnten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Klar: Alle Schätzungen aktuell beruhen auf reinen Spekulationen. Faktisch ist die Marktkapitalisierung mit nur noch 145 Millionen Euro minimal. Die Nettoverluste werden indes im laufenden Geschäftsjahr auf -1,06 Mrd. Euro geschätzt. Dies ist aus Sicht des Marktes nicht hinreichend, um größere Investoren anzuziehen. Die wiederum wären notwendig, um aus der Trader-Ecke zu kommen.

Generell hatte die Aktie binnen eines Jahres rund 02 % verloren. Die nun neu gewonnenen Aktionäre, bisherige Gläubiger, die Forderung umgetauscht haben, konnten bis dato keine Wende erzeugen. Insofern die Handelsvolumina an den Börsen sind auch noch nicht hoch genug, um eine massive Wende zu erzeugen.

Entweder die Aktie wird bald zusammengelegt – oder es wird im laufenden Abwärtstrend enger.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Atos