Atos hat auch am Montag keine großen Sprünge gemacht, zumindest in den ersten Minuten des Handels nicht. Die Aktie gewann je nach Börsenplatz in etwa 1,4 %. Die Notierungen sind damit auf dem Weg nach oben langsam, extrem langsam. Das wird sich direkt am 25.3. ändern. Die Kursgewinne werden dann zwar am Anfang nur nominell sein, sie werden die Vermögensverhältnisse nicht ändern: Aber die Optik am Markt ändert alles.
Am 25.3. wird das Unternehmen seine Aktien zusammenlegen. Der Faktor, der dafür gewählt wurde, liegt bei 1:10.000. Das heißt: Investoren werden ihre alten Aktien verlieren und für je 10.000 Papiere eine neue Aktie erhalten.
Das hat den Vorteil, dass der Kurs optisch explodieren wird und den Handel belebt. Die Aktie wird aktuell mit einem Kurs von 0,004 Euro gehandelt oder etwas darüber hinaus (z. B. 0,0042 Euro). Das bedeutet, der neue Kurs der Aktie wird dann bei 40 oder oder aber 42 Euro stehen. Die Aktie ist damit plötzlich auch in den Augen der großen Investoren wieder Geld wert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Atos: Es geht aufwärts – zunächst indes nur nominell
Die Änderung wird sich also nur nominell auwirken, aber immerhin: Die Notierungen werden dann nicht mehr wie aktuell spür- und sichtbar am Chartboden verlaufen. Derzeit halten die meisten Investoren ob der niedrigsten und niedrigstmöglichen Kurse die Füße still.
Die Aktie wird aus der Wahrnehmung von Analysten und Investoren aktuell also im Abwärtstrend gehandelt. Sie wird ab dem 25.3. aber Geschichte schreiben. Offen ist, wie der Markt reagiert, der bis dato keine Anstalten macht, das bevorstehende Ereignis zu feiern. Aber immerhin: Es geht offensichtlich für Betrachter in eine bessere Handelbarkeit.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...