Atos-Aktie: Ein Blutbad!

Der massive Kurseinbruch der Atos-Werte um 15,7% signalisiert Schwäche, könnte sich jedoch nach der geplanten Aktienzusammenlegung am 23. April stabilisieren.

Kurz zusammengefasst:
  • Deutlicher Kursverlust trotz niedriger Nominalwerte
  • Aktienzusammenlegung im Verhältnis 10.000:1
  • Zielkurs von 32-40 Euro erwartet
  • Institutionelle Anleger könnten Interesse zeigen

Atos ist am Montag massiv und noch stärker als der Markt nach unten gerauscht. Der Titel verlor gleich -15,7 %. Die Aktie ist dennoch absolut betrachtet kaum nach unten gelaufen: 0,0032 Euro stehen auf den Kurstafeln. Die Notierungen sind nur minimal gefallen, der absolute Betrag ist auf Basis des niedrigen Aktienkurses lächerlich.

Dennoch sind die Kursbewegungen ein Zeichen der Schwäche. Die Aktie ist damit schlicht nicht in der Lage, die positiven Weichenstellungen des Unternehmens aufzunehmen. Konkret: Die Atos wird die Aktie zusammenlegen. Aus 10.000 Stücken wird eine Aktie, die wiederum dann nach dem 23.4. auch so gehandelt werden wird.

Deren Kurs wird damit bei ca. 32 bis 40 Euro liegen, wenn die aktuellen Kursverhältnisse zugrunde gelegt werden. Die Aktie ist somit aktuell für die großen institutionellen Investoren nicht handelbar. Demgegenüber bleibt der Titel dann nach der Zusammenlegung wiederum für die Großen zugänglich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Montag-Handel: Das ist irrational!

Dass aber die Börsen am Montag der Aktie von Atos so massiv da Wasser abgegraben haben, ist erstaunlich genug. Wahrscheinlich jedoch dürften die Kurse sich nach dem 23.4. wieder aufwärts bewegen können. Auch relativ betrachtet. Denn wenn die großen Investoren dabei sind, gibt es sicherlich eine größere Nachfrage nach dem Ttiel als gegenwärtig.

Aktuell ist die Aktie jedoch mehr oder weniger kurzfristig verloren. Solange die Börsen den Wechsel zum 23.4. nicht aufnehmen und beachten, wird sich an den immensen Schlägen wie am Montag wenig ändern. Algorithmen jedenfalls werden registrieren, dass die Aktie extrem weit von Trendwendemarken wie dem GD100 oder dem GD200 entfernt ist. Die Notierungen werden derzeit nicht mehr die Chancen haben, ohne die Maßnahmen zum 23.4. wieder nach oben zu drehen.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Atos

Neueste News

Alle News