Atos-Aktie: Die ganze Wahrheit!
Die jüngsten Kursgewinne der Atos-Aktie von 6% täuschen über die kritische Lage hinweg. Analysten erwarten vor den Quartalszahlen am 5. März wenig Besserung.

- Kursanstieg von 6% bei minimalem Aktienwert
- Großinvestoren zeigen kein Interesse an Engagement
- Quartalszahlen am 5. März als möglicher Wendepunkt
Der gestrige Tag war für Atos auf den ersten Blick ein Erfolg. Es ging um rund 6 % aufwärts. Wirklich? Die Aktie hat tatsächlich weiterhin nur einen Kurs von gut 0,003 Euro. Das sind 0,3 Euro-Cent. Man bräuchte drei Aktien, um den Wert von einem Cent zu realisieren. Das ist alles nicht zu rechtfertigen dafür, dass eine Hausse anstehen sollte. Die „Hausse“, die zwischenzeitlich von verschiedenen Kommentaren teils einmal angefordert und angekündigt worden ist, gibt es nicht.
Atos: Es wird nicht gelingen, die Aktie nach oben zu treiben
Auf der Nachrichtenseite tut sich für das Unternehmen rein gar nichts. Es bleibt bei biederen Kursverhältnissen und dabei, dass die Aktie insgesamt weniger als 500 Euro wert ist. Das heißt wie schon in den vergangenen Tagen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
- Es wird nicht gelingen, große Investoren davon zu überzeugen, dass diese Aktie ein sinnvolles, da sicheres und gut kalkulierbares Investment ist. Die Notierungen sind und bleiben für große Investoren nicht kalkulierbar und teils, in Fonds jedenfalls, sicher von den Investitionsmöglichkeiten sogar regulatorisch ausgeschlossen.
- Die Kurse sind schlicht viel zu wenig wert. Die Notierungen von weniger als 1 Euro-Cent versprechen relativ hohe Bewertungsänderungen, absolut aber tut sich nichts. 6 % wären nicht einmal 0,1 Euro-Cent wert.
- Frühere Investoren, die schon lange dabei sind, haben fast Ihr gesamtes eingesetztes Kapital verloren. Auf niedrigem Niveau wären nicht einmal 100 % Rendite viel Geld von dem, was sie einst investierten. Die Verluste würden von teils 98 % auf vielleicht 97 % fallen. So ist es kein Wunder, dass sich niemand interessiert.
- Am 5.3. kann es noch einmal spannend werden. Dann werden die Quartalszahlen präsentiert. Die sollen die Chance geben, die Aktien zusammenzulegen. Das ist indes aktuell lediglich ein Gerücht.
Insofern ändret sich nichts: Die gegenwärtige Entwicklung ist schlicht und ergreifend ein einziges Desaster.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...