Für die Atos ist es zuletzt sehr kräftig nach oben gegangen. Der Titel schaffte einen Gewinn von mehr als 13 % (je nach Börsenplatz könnten es auch weniger sein) und konnte sich am Ende auf zwischen 0,0025 bis 0,003 Euro nach oben schieben. Dabei sind Billionen von Titeln gehandelt worden, das Interesse an der sehr niedrig bewerteten Aktie scheint also nicht so klein zu sein (die Volumina steigen wieder).
Die Notierungen sind damit allerdings noch immer nicht auf dem Weg zu massiven Kursgewinnen. Die Zahlen sind im Gegenteil eher ernüchternd, wie die Beobachter für den Titel wissen können (bzw. wissen).
Atos: Das reicht bei weitem nicht
Zur Einordnung: Der Titel ist weiterhin viel zu wenig wert. Die Marktkapitalisierung erreicht keine 200 Millionen Euro und die Aktie selbst ist bei weitem keinen Euro-Cent wert. Das bedeutet, dass in aller Regel ohne Sondervereinbarungen kein externes Kapital von großen institutionellen Investoren akquiriert werden kann.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Die Atos ist aus Sicht von Analysen und Investoren aktuell sicher nicht mehr in der Lage, aus eigener Kraft den Aktienkurs schnell nach oben zu schieben.
Die Kurse werden auch dann nicht steigen, wenn in den kommenden Tagen einige Prozentpunkte gewonnen werden. Entscheidend wird sein, dass es Lösungen gibt, um mehr Aufträge zu generieren und um auch mehr Kapital von außen zu akquirieren. Hier wird die Zusammenlegung der Aktien im Vordergrund stehen. Dies wird der sogenannte Reverse Split sein, der wiederum fast beliebig gestaltet werden kann. Dies wäre die Umkehrung bei einem klassischen Aktiensplit. Die Aktie hat damit noch einen Pfeil im Köcher für Kurssteigerungen.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...