Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg von 28% in der Vorwoche
  • Aktueller Kurs bei 0,003 Euro kritisch niedrig
  • Reverse Split als möglicher Ausweg
  • Quartalszahlen am 5. März erwartet

Atos wird auf einem Kursniveau von rund 0,003 Euro in die neue Woche. Das ist viel zu wenig, um auch nur halbwegs durchstarten zu können. Die Nachrichten vom Wochenende animieren in aller Regel die Käufer auch nicht unbedingt zum Erwerb der Aktie.

Der Reihe nach:

  • Atos hat kaum eine Chance, dass einige der großen Investoren, die noch investieren könnten, Kapital bereitstellen wird.
  • Atos ist am Freitag zwar mit dem Kursgewinn von 8 % in das Wochenende gegangen. Das ist jedoch quasi nichts wert.
  • Atos wird am 5.3. die nächsten Zahlen präsentieren. Allein das sind dann vielleicht Hoffnungen für den Titel.

Atos: Hier kann man nur noch zocken

Die Investoren, von denen hier die Rede ist, werden nicht investieren. Der Konzern verspricht mit seiner Aktie überhaupt keinen Gewinn – wer hier massiv investieren wollte, müsste Kurse von mehreren Euro, mindestens aber 1 Euro erwarten, um aus dem Penny Stock-Umfeld herauszukommen. Andernfalls muss immer damit gerechnet werden, dass hier Zocker hier Unwesen treiben. Also bleibt das große Kapital einfach weg.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Die Atos hat auch am Freitag 8 % gewonnen. Nur ist dies nicht der Rede wert. Denn damit wurden 0,0003 Euro aufgesattelt. Absolut betrachtet konnten die Börsen die Aktie also nicht einen Meter nach oben ziehen. Wer hier einen großen Gewinn erwartet, müsste von 500, 1000 oder noch mehr % Kursaufschlag ausgehen. Die Aktionäre, die schon investiert sind, liegen teils 98 % und mehr hinten. Da helfen selbst 500 % nicht, um diese Verluste auszugleichen.

Deshalb warten Viele auf die Quartalszahlen am 5.3. Vielleicht wird die Aktie dann zusammengelegt, so die Hoffnung. Dies würde die Handelbarkeit erleichtern. Aktuell aber wird eher noch weiter gezockt, so die Annahmen für die kommenden Handelstage bei der Atos. Alles andere wäre eine echte Überraschung.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Atos