Kurz zusammengefasst:
  • Übernahme stärkt Position im chinesischen Gesundheitssektor
  • Vollständige Rechte am Anämie-Medikament Roxadustat
  • Teil einer größeren China-Expansionsstrategie
  • Transaktion soll Mitte 2025 abgeschlossen sein

Der britische Pharmakonzern AstraZeneca baut seine Präsenz auf dem chinesischen Markt weiter aus und übernimmt die chinesische Tochtergesellschaft des US-Biotechnologieunternehmens FibroGen für rund 160 Millionen Dollar. Der Kaufpreis setzt sich aus einem Unternehmenswert von 85 Millionen Dollar sowie etwa 75 Millionen Dollar an Nettobarmitteln zusammen. Diese strategische Akquisition stärkt AstraZenecas Position im wichtigen chinesischen Gesundheitssektor, der bereits zwölf Prozent des Konzernumsatzes im Jahr 2024 ausmacht. Mit der Übernahme erhält AstraZeneca die vollständigen Rechte am Anämie-Medikament Roxadustat in China, wo das Präparat bereits eine führende Position bei der Behandlung von Blutarmut bei chronischen Nierenerkrankungen innehat.

Fortführung der Expansionsstrategie

Die jüngste Übernahme reiht sich in eine Serie strategischer Investitionen ein, die AstraZenecas Engagement im chinesischen Markt unterstreichen. Erst im Dezember hatte der Konzern die Übernahme von Gracell Biotechnologies für bis zu 1,2 Milliarden Dollar angekündigt. Der Abschluss der FibroGen-Transaktion wird für Mitte 2025 erwartet, vorbehaltlich der erforderlichen regulatorischen Genehmigungen in China. Trotz der zunehmenden Handelsspannungen zwischen den USA und China setzt AstraZeneca damit seinen Expansionskurs im chinesischen Markt konsequent fort und demonstriert Vertrauen in das Wachstumspotenzial der Region.

AstraZeneca-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AstraZeneca-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten AstraZeneca-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AstraZeneca-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AstraZeneca: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...