Apple Aktie: Zoll-Entspannung?

Die Befreiung von Smartphones und Laptops von kürzlich angekündigten Strafzöllen verschafft dem Technologiekonzern Entspannung, während die Produktion in Indien expandiert.

Kurz zusammengefasst:
  • Wichtige Elektronikprodukte von Strafzöllen ausgenommen
  • Rückwirkende Zollbefreiung seit Anfang April
  • Aktie trotz Erholung im Jahresverlust
  • Produktionsverlagerung nach Indien schreitet voran

Die US-Regierung sorgt für Bewegung: Wichtige Konsumgüter wie Smartphones und Laptops wurden überraschend von den zuletzt angedrohten Strafzöllen ausgenommen. Diese Entwicklung betrifft den Technologieriesen Apple direkt.

Zoll-Chaos: Plötzliche Wende?

Die am Freitag spätabends veröffentlichte Entscheidung klammert zentrale Apple-Produkte von den massiven China-Zöllen (125%) und einem globalen Basiszoll (10%) aus. Das verschafft Apple erst einmal Luft. Die Ausnahmen gelten sogar rückwirkend zum 5. April 2025. Entwarnung also? Nicht ganz. Ein separater 20%-Zoll im Handelsstreit zwischen den USA und China bleibt Berichten zufolge bestehen. Auch die Gefahr künftiger Zölle, etwa auf Halbleiter, ist nicht vom Tisch.

Trotz der positiven Nachrichten vom Freitag, als die Aktie um 2,74% auf 174,72 Euro zulegte, bleibt der Titel unter Druck. Seit Jahresbeginn steht ein Minus von über 26 Prozent zu Buche – ein klarer Abwärtstrend.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Flucht aus China?

Wie passt das zur Strategie Apples? Der Konzern fährt die iPhone-Fertigung in Indien massiv hoch. Berichten zufolge wird inzwischen rund ein Fünftel aller iPhones dort produziert – ein deutlicher Anstieg. Die Gründe liegen auf der Hand: Weniger Abhängigkeit von China, beschleunigt durch Pandemie-Folgen und die unsichere Handelspolitik. Förderprogramme in Indien tun ihr Übriges.

Diese Diversifizierung hilft, Risiken durch China-Zölle abzufedern – auch wenn die jüngsten Ausnahmen etwas Druck nehmen. Der Trend zur Verlagerung der Lieferketten bleibt bestehen.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News