Diese Börsenwoche wird den Investoren noch lange im Gedächtnis bleiben. Auch Apple-Aktionäre werden noch lange daran denken. So verlor das Papier des Unternehmens allein im freitäglichen Handel in New York 7,29% und endete bei 188 USD.
Die Charttechnik hatte erneut Recht
Nun kann man nicht sagen, dass die Charttechnik nicht lange genug vorgewarnt hatte. Denn seit dem Rückfall des Kurse unter die 200-Tage-Linie war die Aktie massiv absturzgefährdet. Dass es dann schlussendlich so schlimm kam, war nicht absehbar. Schlimmer noch: Aktuell ist kein Anzeichen im Chart erkennbar, dass der Absturz nun beendet ist. Seit dem 52-Wochen-Hoch hat die Aktie bereits rund 30% eingebüßt. Und noch ist kein Anzeichen für eine Bodenbildung zu sehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Apple leidet unter den Zöllen auf chinesische Waren
Was viele gerne ignorieren: Wer ein Apple-Gerät kauft, erwirbt ein zu 100% in Asien gefertigtes Produkt. Die Smartphones, Tablets und Computer werden zum größten Teil in China gefertigt. Und hierauf liegen 34% Zoll. Es kann übrigens noch viel mehr sein, weil selbst die Pressestelle des Weißen Hauses bei dem Zollchaos nicht mehr „durchblickt“. Wenn die „alten“ Zölle auch noch gelten, würde die Belastung sogar auf über 50% ansteigen. 34% allein reichen aber schon, um Apple in Bedrängnis zu bringen.
Keine rosigen Aussichten
Analyst:innen schätzen, dass die Zölle die im kommenden Jahr zu einem Verlust von 8,5 Milliarden USD führen könnte. Zum Vergleich: Der Gewinn von Apple lag 2024 bei 93,7 Milliarden USD. Ein Schrumpfen des Gewinns von rund -8,6% ist eine Hausnummer. Da fragen sich viele Investoren, ob ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von aktuell 37,58 noch zu rechtfertigen ist. Dies wird noch für Diskussionen sorgen – und für Bewegungen!
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...