Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg von 0,3% auf 240,10 USD
  • Erholung um 46% seit April-Tief
  • Rückgang beim Gewinn pro Aktie
  • Analysten setzen Kursziel bei 233,96 USD

Der Technologieriese verzeichnete am Donnerstag einen moderaten Kursanstieg von 0,3 Prozent und schloss bei 240,10 US-Dollar an der NASDAQ. Dies markiert eine beeindruckende Erholung von über 46 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Tief von 164,08 US-Dollar im April 2024. Mit einem Handelsvolumen von mehr als 1,6 Millionen Aktien und einem Tageshöchststand von 240,79 US-Dollar zeigt sich eine gewisse Dynamik im Markt. Die Finanzergebnisse des Unternehmens präsentieren sich jedoch durchwachsen: Während der Umsatz im jüngsten Quartal auf 94,93 Milliarden US-Dollar stieg, was einem Zuwachs von 6,07 Prozent im Jahresvergleich entspricht, sank der Gewinn pro Aktie von 1,47 auf 0,97 US-Dollar.

Herausforderungen im chinesischen Markt

Besondere Aufmerksamkeit erregen die aktuellen Entwicklungen im chinesischen Markt, wo das Unternehmen mit verstärktem Wettbewerb konfrontiert ist. Gleichzeitig sehen Marktbeobachter Aufholbedarf im Bereich der künstlichen Intelligenz. Trotz dieser Herausforderungen prognostizieren Analysten für das laufende Jahr einen durchschnittlichen Gewinn von 7,33 US-Dollar pro Aktie und eine erhöhte Dividendenprognose von 1,03 US-Dollar. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 233,96 US-Dollar, was die vorsichtige Markthaltung angesichts der strategischen Hürden widerspiegelt. Der nachbörsliche Handel zeigte sich dennoch optimistisch, mit einem Kurssprung von über 3 Prozent, obwohl die iPhone-Verkäufe hinter den Erwartungen zurückblieben.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Apple