Apple-Aktie: Verrückt!

Der massive Anstieg der US-Importzölle auf chinesische Waren auf 104% bedroht Apples Geschäftsmodell und führt zu erheblichen Kursverlusten des Technologiegiganten.

Kurz zusammengefasst:
  • Microsoft überholt Apple als Marktführer
  • Aktie erleidet 24% Wertverlust
  • Keine Ausnahmeregelungen in Sicht
  • Produktionsverlagerung nach Indien kostspielig

Es wird immer verrückter. Nun hat Donald Trump die Zölle auf chinesische Importe auf 104% erhöht. Dass das nichts mit einer durchdachten Politik mehr zu tun hat, ist offensichtlich. Es ist der Versuch einer Erpressung. Allerdings lassen sich die Chinesen nur höchst ungern nötigen. Es steht zu erwarten, dass der von Trump initiierte Handelskrieg mit dem Reich der Mitte lang und schwer werden wird. Apple, das Unternehmen, das den größten Teil seiner Produkte aus China importiert, wird damit in abstruser Weise neu belastet.

Apple: Nicht mehr das teuerste Unternehmen der Welt

Apple ist seit gestern nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt. Die Aktie hat dermaßen gelitten, dass dieser Titel nun an Microsoft geht. Allein seit dem vergangenen Mittwoch, dem Verkünden der Zölle, hat die Aktie 24% verloren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Dieses Mal keine Sonderregelung?

In der ersten Amtszeit von Donald Trump hatte der US-Präsident bereits an der Zollschraube gegenüber China gedreht. Apple erhielt eine Sonderregelung und konnte so die Zölle umgehen. Aktuell gibt es keinerlei Signale aus dem Weißen Haus, diese Regelung erneut anzuwenden.

Was passiert nun?

Aktuell sehen die Analysten als einzigen Hoffnungsschimmer am Horizont die Rücknahme der US-Zölle. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit aufgrund der Persönlichkeit Donald Trumps und seines zunehmend erratischen Verhaltens relativ gering, dass hier eine schnelle Lösung gefunden wird. Das bedeutet für Apple, dass die Luft nun „verdammt eng wird“. Die Gewinne werden einbrechen. Eine Verlagerung der Produktion nach Indien wird dauern und ebenfalls hohe Kosten verursachen. Die skeptische Haltung vieler Analysten gegenüber der Apple-Aktie in dieser Lage ist verständlich.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News