Der Apple-Aktie zeigte sich am Handelstag bemerkenswert stabil und bewegte sich mit einem Kurs von 233,36 USD nahe dem Vortagesniveau. Im Tagesverlauf verzeichnete das Papier moderate Schwankungen zwischen einem Höchststand von 234,00 USD und einem Tagestiefpunkt von 232,10 USD. Mit einem Handelsvolumen von über 1,1 Millionen Aktien demonstrierte der Technologieriese weiterhin seine starke Marktpräsenz. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung seit dem 52-Wochen-Tief von 164,08 USD im April 2024, von dem sich die Aktie mittlerweile um beachtliche 42,22 Prozent erholt hat.
Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial
Die Finanzexperten zeigen sich optimistisch für die weitere Entwicklung des iPhone-Herstellers. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 242,76 USD sehen Analysten noch deutliches Aufwärtspotenzial. Diese positive Einschätzung wird durch die jüngsten Quartalsergebnisse gestützt, die eine Gewinnsteigerung je Aktie auf 2,41 USD gegenüber 2,19 USD im Vorjahresquartal ausweisen. Auch der Umsatz konnte um knapp 4 Prozent auf 124,30 Milliarden USD gesteigert werden. Für Aktionäre besonders erfreulich: Die Dividendenprognose für das laufende Jahr wurde auf 1,03 USD angehoben.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...