Apple Aktie: Schwere Zoll-Last!

Der Tech-Konzern verliert massiv an Börsenwert durch neue Zollbelastungen im Handelskonflikt, während andere Länder entlastet werden. Microsoft überholt zeitweise.

Kurz zusammengefasst:
  • Massive Kursverluste durch Handelsstreit
  • Sonderbelastung trotz allgemeiner Zollpause
  • Börsenwert um 500 Milliarden geschrumpft
  • Produktionsverflechtung mit China als Problem

Die Papiere von Apple gerieten zuletzt gehörig unter Druck. Auslöser waren verschärfte Handelskonflikte, insbesondere zwischen den USA und China. Kurzfristige Erleichterung durch eine allgemeine Zollpause für einige Länder verpuffte schnell wieder, als klar wurde: Für China gelten andere Regeln. Anleger reagierten prompt nervös.

Die Regierung unter Donald Trump verschärfte die Gangart gegenüber China nämlich massiv. Während andere Handelspartner aufatmen durften, wurden die Abgaben für chinesische Importe teils drastisch erhöht. Kein Wunder, dass dies gerade Apple empfindlich traf, dessen Produktion stark mit dem Reich der Mitte verwoben ist. Der Konzern stand plötzlich mittendrin im Handelsstreit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Die Quittung am Markt?

Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten. An einem Handelstag rauschte der Kurs beispielsweise um fast fünf Prozent in den Keller und machte damit Gewinne vom Vortag zunichte. Binnen kurzer Zeit schmolz der Börsenwert des Tech-Giganten um über 500 Milliarden US-Dollar dahin – eine massive Belastungsprobe. Zeitweise musste der Konzern sogar den Thron als wertvollstes Unternehmen an Microsoft abgeben.

Trumps Politik: Gift für die Aktie?

Die Politik des damaligen US-Präsidenten erwies sich für den iPhone-Hersteller als Bumerang. Während anderswo Zölle ausgesetzt wurden, blieb die harte Linie gegenüber China bestehen und wurde sogar verschärft. Marktbeobachter sahen darin pures Gift für die Aktie. Trumps wiederholte Aufforderungen, die Produktion doch einfach in die USA zu verlegen, wie es angeblich bereits in Rekordzahlen geschehe, änderten nichts an der unmittelbaren Belastung durch die Importabgaben aus China.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Apple

Neueste News

Alle News