Viele Investoren denken bei Apple vor allem an die ausgereiften Smartphones, Tablets, Smartwatches und PCs. Sehr oft wird vergessen, dass Apple auch im Streamingmarkt seine gewinne generiert. Apple TV ist ein direkter Konkurrent von Netflix, Prime Video und Co. Und hier geschieht gerade eine nicht einmal kleine Revolution.
Apple versus Android
Apple und Android sind zwei verschiedene Technikwelten. Android ist weit verbreitet und beschreibt streng genommen nur das Betriebssystem, das auf den Smartphones, Tablets, Smartwatches und anderen Geräten zahlreicher Hersteller läuft. Apple hat ein eigenes Betriebssystem, das im Gegensatz zu Android exklusiv nur für Apple-Geräte verfügbar ist. Bislang hat sich Apple nur sehr schwer der Android-Welt geöffnet. Das änderte sich in Teilen, als Apple den Streamingdienst Apple-TV als App für Fernseher und das FireTV von Amazon anbot. Denn das Amazon-Betriebssystem ist nur eine Abwandlung von Android.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Apple TV auf Android
Diese sich bereits aufweichende gegnerische Haltung zu Android fällt jetzt komplett. Apple TV ist jetzt auch für Android verfügbar. Eine selbst durchgeführte Kontrolle bestätigt, dass Apple TV im Google-Playstore verfügbar ist.
Ein guter Schritt für Apple
Apple TV sollte ursprünglich nur auf Apple-Geräten laufen. Die Absicht war, so die Attraktivität der eigenen Technik zu steigern. Dieser Plan ist offensichtlich nicht aufgegangen. Apple TV hat aktuell rund 25 Millionen Benutzer. Netflix hingegen wird von über 300 Millionen Kunden genutzt. Durch die Öffnung gegenüber Android kommen auf einen Schlag Millionen potenzielle neue Nutzer von Apple TV in Betracht. Das kann nur gut für die Gewinnentwicklung und damit die Apple-Aktie sein. Die ist ohnehin relativ nahe an den Rekorden.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...