Apple ist ein bemerkenswertes Unternehmen. Innovationen und ein „cooles“ Design zeichnen Apple-Produkte aus. Böse Zungen würden noch „überhöhte Preise“ hinzufügen. Das kann allerdings für die Gewinnentwicklung und damit den Aktienkurs nur gut sein. Die goldene Regel eines freien Wirtschaftssystems lautet nun einmal: „Jeder Verkaufspreis, der sich am Markt durchsetzen lässt, ist ein fairer Preis!“
Apple produziert in China
Apple stellt einen Großteil seiner Produkte in China her. Konkret: Apple lässt einen Großteil seiner Produkte in China fertigen. Das ist in „normalen“ Zeiten auch kein Problem. Denn die Produktionskosten sind im Reich der Mitte nun klar niedriger als in den USA. Und dass die chinesischen Produzenten schon seit langem auch die höchsten Anforderungen an die Qualität erfüllen können, ist nun auch keine Neuigkeit mehr.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Trump verdirbt nun die Laune
So werden faktisch alle iPads und iPhones in China gefertigt. Das ist, wie gesagt, bislang kein Problem. Aber nun kommt der aktuelle US-Präsident Trump ins Spiel. Er hat einen Zoll in Höhe von 10% gegen Importwaren aus China in Kraft gesetzt. Das trifft natürlich auch Apple. Die Preise für die importierten Geräte steigen also von einem Tag auf den anderen um 10%. Das drückt die Gewinnmarge und kann keinesfalls im Sinne des US-Unternehmens Apple sein.
Zölle sind kein einfaches Instrument
Hier sieht man erneut, dass Zölle ein Steuerungsmittel mit Widerhaken sind. Denn auch die US-Unternehmen importieren ihre Produkte und Halbfertigprodukte aus China und sind dann ebenfalls die Leidtragenden. Insofern wird es spannend zu sehen, wie sich der Einsatz dieses Instrumentes nun entwickeln wird. Der Markt ist noch vergleichsweise gut auf Apple zu sprechen.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...