Apple-Aktie: Die Welt sieht auf diesen Tag!
Apple kündigt für den 19. Februar die Vorstellung des neuen iPhone 4SE an. Das überarbeitete Einsteigermodell basiert auf dem iPhone 14 und kommt mit USB-C-Anschluss.

- Größeres OLED-Display mit 6,2 Zoll Diagonale
- Basiert auf Design des iPhone 14
- Einführung des USB-C-Anschlusses gemäß EU-Vorgaben
- Wichtiger Schritt zur Kundengewinnung im Einstiegssegment
Apple ist ein Unternehmen, das für Innovation, aber auch für Prestige und guten Geschmack steht. Das Unternehmen kann für seine Produkte Preise am Markt durchsetzen, von denen die Konkurrenz nur träumen kann. Auch die Apple-Aktie hat ihre Investoren selten enttäuscht. Allein in den vergangenen 12 Monaten konnten sich Anleger über ein sattes Kursplus von rund +35% freuen. Aber seit Anfang des Jahres ist die Bilanz mit -3,41% nicht begeisternd. Es müssen Neuerungen her, die die Phantasie beim Aktienkurs erneut entflammen. Und Apple liefert.
Am 19. Februar kommt das iPhone 4SE
Apple-Chef Tim Cook hat den 19. Februar als nächsten Termin für Produktneuigkeiten genannt – es gebe bald ein neues „Familienmitglied“. Allgemein wird damit gerechnet, dass er sich hierbei auf das neue iPhone 4SE bezieht. Der Vorgänger war 2022 auf dem Markt und musste nun am Ende des Produktzyklus vom Markt genommen werden. Der Grund war die neu EU-Regelung, dass Geräte den standardisierten USB C-Anschluss haben müssen. Der Vorgänger beruhte noch auf dem iPhone 6 und hatte einen damals für Apple typischen Lightnig-Anschluss.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Aufgefrischtes Einsteigermodell
Das neue iPhone SE dürfte auf dem Design des iPhone 14 basieren, nur eben mit USB-C statt Lightning. Es wird deutlich größer und ist voraussichtlich mit einem OLED-Display mit einer Diagonale von 6,2 Zoll ausgestattet. Zusätzlich wird es mit einem 5G-Moden ausgestattet sein.
Eine gute Nachricht für Investoren
Diese massive Auffrischung des Einsteigermodells bei den iPhones ist ein wichtiger Schritt. Denn der Wert solcher Modelle für ein Unternehmen wie Apple kann nicht überschätzt werden. So erreicht man Kunden, die von anderen Marken kommen und nicht für ihr erstes iPhones deutlich mehr als 1000 Euro bezahlen wollen. Hat man die Kunden aber durch das Einsteigermodell in die Markenwelt von Apple geholt, ist der nächste Schritt oft doch der Kauf der teureren Modelle. Wird das iPhone 4SE ein Erfolg, sollte das den Kurs der Apple-Aktie wieder positiv beeinflussen.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...