Kurz zusammengefasst:
  • Historische Wertsteigerung seit Börsengang 1980
  • Aktueller Kursrückgang pausiert bullischen Trend
  • Gewinnwachstum unter 10% prognostiziert
  • KGV von 26,52 für 2026/27 erwartet

Die Aktie von Apple ist aus Sicht der Investoren das Musterbeispiel einer „perfekten“ Geldanlage. Seit ihrem Börsengang im Jahr 1980 hat die Apple-Aktie eine unglaubliche Wertsteigerung erfahren. Wer beim IPO nur für 1.000 Euro Apple-Anteilsscheine gekauft hat, kommt nun auf ein Vermögen von 2,1 Millionen. Allerdings dar auch nicht verschwiegen werden, dass es dabei auch erhebliche Rückgänge gab, einschließlich einer 82%igen Korrektur über einen Zeitraum von acht Jahren (April 1991 bis September 1999).

Die Zukunft ist wichtiger als die Vergangenheit

Allerdings bedeutet dieser gigantische Anstieg in der Vergangenheit sicherlich nicht, dass Apple auch jetzt noch zwangsläufig und immer eine hervorragende Investition darstellt. Jetzt zählen nur Zahlen, Perspektiven und das Trendverhalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Bullischer Trend in der Kippphase?

In den vergangenen 12 Monaten konnte die Apple-Aktie ihren Kurs um +27,59% verbessern. Das ist natürlich erfreulich. Was aber vielen Analysten Kummer bereitet ist die jüngste Schwäche. Denn die Aktie hat seit Jahresbeginn immerhin ein deutliches Minus von 6,19% auf dem Börsenparkett abgeliefert. Damit ist der bullische Trend zumindest erst einmal pausiert. Wer als Investor in bullische Trends hinein investiert, sollte sich nun defensiv verhalten. Erst wenn der Trend wieder aufgenommen wird, können diese Investoren wieder „zufassen“.

Fundamental: Günstig ist relativ

Auf den ersten Blick mag ein geschätztes Kurs-Gewinnverhältnis von 26,52 für das Geschäftsjahr 2026/27 extrem günstig wirken. Vor allem, wenn man es in den historischen Kontext setzt. Denn der Apple-Aktie wurden in der Vergangenheit viel höhere Verhältnisse zugebilligt. 2014 waren es sogar 143(!). Leider relativiert sich das „Schnäppchengefühl“ schnell. Denn das Gewinnwachstum wird mit klar unter 10% erwartet.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Apple