Kurz zusammengefasst:
  • Aktie schließt mit 0,72% Kursgewinn
  • Trend überwiegt Bewertungsbedenken deutlich
  • KI-Integration stärkt Verkaufsperspektiven
  • Technische Indikatoren zeigen starken Aufwärtstrend

Apple konnte am Freitag zum Ende der Woche immerhin einen Kursgewinn verbuchen: 230,15 Euro sind es am Ende geworden, womit ein Gewinn von 1,65 Euro oder auch 0,72 % zu Buche stand. Dabei war die Aktie tagsüber sogar auf über 238 Euro gesprungen, konnte indes diesen Gewinn nicht mehr halten.

Generell ist die Aktie in einem bestimmten Sinne ein Beobachtungswert: Sie gilt in allen erdenklichen Modellen als leicht überbewertet. Dennoch ist und bleibt der aktuelle Trend ausgesprochen positiv.

Apple: Entscheidung über den Wert oder über den Trend

Am Ende entscheidet sich der Markt wahrscheinlich zunächst über den Trend. Sowohl charttechnisch wie auch trendtechnisch bleibt die Aktie im sogenannten Flow. Denn: Nach rund 35 % Kursgewinn über ein Jahr sind nach oben kaum Grenzen zu sehen. Vielmehr ist das Allzeithoch bei rund 248 Euro weiterhin ein denkbares Ziel.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Der sogenannte Fair Value eines Analysten von Investing.com liegt jedoch bei nur 187,48 Euro, womit die Aktie rund 18 % verlieren könnte oder müsste.

Dennoch ist die Stimmung nach dieser Woche recht gut. Die US-Stimmung bleibt nach der Amtsübernahme durch Donald Trump gut. Die spezielle Frage bei Apple wird sein, ob die KI, die in dieser Woche ein großes Thema gewesen ist, hilft. Bei Apple sollte die KI nach jüngsten Meldungen bei den Verkäufen für iPhones helfen – womit der wichtigste Faktor pro Apple spricht. Die Skepsis gegenüber dem Engagement in China und auch die dort schwächeren Verkaufszahlen scheinen keine Rolle zu spielen.

Der Trend bleibt immens. Die 100- und die 200-Tage-Linie sind jeweils um über 20 % distanziert. Das trägt die Aktie eher als die Vorsicht bei den Value-Werten.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Apple